RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Erste Etappe geht an Baumschlager

Baumschlager führt über eine Minute vor Zeltner, Dritter Rosenberger. Harrach führt in der Gr.N vor Kovar und Zellhofer, Lippitsch Top-Diesel.

Die Dunlop-Rallye verläuft am ersten Tag erwartungsgemäß, gegen Lokalmatador Raimund Baumschlager ist kein Kraut gewachsen. Das Brüderpaar Ruben und Thomas Zeltner belegt mit über einer Minute Rückstand Position zwei, dahinter Kris Rosenberger im betagten Lancia Delta Integrale.

Mundl Baumschlager: : „Es macht wirklich Spaß zu fahren. Es ist heute für mich alles nach Wunsch verlaufen. Lediglich ab der SP 2 hatte ich geringe Motoraussetzer, die vermutlich vom Steuergerät herrühren. Für Morgen Samstag heißt es den Platz halten, zügig aber ohne Risiko weiterzufahren und dadurch den Vorsprung weiter auszubauen.“

Beppo Harrach verlor auf der fünften SP die Gruppe N Führung kurzfristig an Martin Zellhofer, der als einziger Top-Pilot mit geschnittenen Slicks ind die regennasse SP gestartet war und damit sogar vor Raimund Baumschlager die SP-Bestzeit holte.

Zellhofers Freude sollte allerdings nicht lange währen, ein technisches Problem auf SP 6 kostet wertvolle Sekunden und wirft den Mitsubishi-Piloten auf den 4. Rang der Gruppe N und den 13. Gesamtrang zurück.

Äußerst flott unterwegs ist hingegen Dark Dog Teamchef Koksi Kogler, der seinen Gr.A Mitsu an vierter Position ins Ziel der 1. Etappe bringt.

In der Dieselklasse führt nach den zahlreichen Troubles von Andi Waldherr - Turbo-Schaden und Elektronik-Defekt nach der zweitbesten SP-Zeit auf SP 1 - Christian Lippitsch vor Markus Windischbauer und Manfred Pfeiffenberger, in der Fiat Stilo Trofeo führt Michael Böhm vor Karim Pichler und Herwig Hüfinger.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 dominiert der Italiener Stefano Tavano vor seinem Landsmann Stekar, Heinz Jakobitsch als Dritter bester Österreicher, dahinter Leeb, Schulz und Saibel.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash