RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Wissen umsetzen & Erfahrung sammeln

Nach der guten Platzierung im Lavanttal und der ersten Besichtigung der Dunlop-SPs zeigt sich das Austria Racing Team zuversichtlich.

Nach der geglückten Premiere mit unserem "neuen" Rallyeauto (Mitsubishi Lancer EVO III) bei der Lavanttal-Rallye, bei der wir den 6. Platz in der Gruppe N4 erreichen konnten, bereiten wir uns nun auf die Phyrn-Eisenwurzen-Rallye vor.

Am 26. April waren wir – bei Traumwetter und 28 Grad – das erste Mal die Sonderprüfungen besichtigen. Es wurde einiges daran geändert, manche wurden gestrichen, gekürzt, einige werden auch in die andere Richtung gefahren.

Wie wir finden ist die Rallye etwas kompakter geworden, was auch für die Zuschauer nicht uninterressant ist, um nicht lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und recht viele Actionpoints erreichen zu können.

Schnelle Passagen (wobei einige durch Schikanen etwas entschärft wurden) wechseln sich auf den Bergstrassen mit engen Kehren ab. Am zweiten Tag – SP Kremsmünster – sind an zwei Stellen Schotterpassagen dabei, die unserem Allradauto etwas zugute kommen.

Für unsere zweite Rallye in der Saison 2003 haben wir uns diesmal vorgenommen, das bisher erarbeitete Wissen aus der letzten Rallye umzusetzen und noch einiges an Erfahrung, Einstellwerten, usw. sammeln zu können. So wie es derzeit aussieht werden in unserer Gruppe N4 sieben Fahrer am Start stehen.

Auch diesmal werden wir für den Club "WRC Steyrling/St.Moritz" mit noch drei anderen Clubkollegen (Kris Rosenberger/Lancia Delta Integrale, Michael Kilga/Fiat Stilo und Wolfgang Brunner/Alfa Romeo Gulia) an den Start gehen.

Wir werden uns bemühen, das von einigen Sponsoren und Fans in unser Team gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen und wünschen allen, und natürlich auch uns, ein tolles Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert