RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wicha ersetzt verletzten Eichhorner

Raimund Baumschlagers Genesung nach der Leistenbruch-Operation geht gut voran, bei der OMV-Rallye startet er mit seinem langjährigen Co Klaus Wicha.

Vier Wochen nach seiner Leistenbruch-Operation in Wien steht Raimund Baumschlager wieder voll im Training. Der Oberösterreicher, der am 8. August seinen ersten einstündigen Lauf über 6 Kilometer ohne Beschwerden absolviert hatte, läuft derzeit eineinhalb Stunden pro Tag.

Das Lauftraining betreibt der Rosenauer alternierend mit dem eineinhalbstündigem Ergometertraining. Dazu kommen längere Bergwanderungen: „Ich muss das alles noch ein wenig dosieren, um keine Rückschläge durch Überlastung zu erleiden“, so Baumschlager, der in nächster Zeit wieder mit Dr. Johannes Zeibig im Kur- und Vitalzentrum Bad Hofgastein die nächste Trainingsphase vorbereiten wird.

Beim nächsten österreichischen Meisterschaftslauf, der OMV-Rallye (18.-20. September), wird Baumschlager mit seinem alten Beifahrer, Klaus Wicha, an den Start gehen. Sein Copilot in der Meisterschaft 2003, Stefan Eichhorner, musste nach einem Bänderriss im Knie operiert werden. Der Tiroler muss sechs Wochen eine Kunststoffhülse tragen.

Mit Klaus Wicha wurde Baumschlager 1993 auf einen Ford Cosworth erstmals Staatsmeister. Mit Wicha belegte er bei der Safari-Rallye 1996 in einem VW Golf den 6. Gesamtplatz. Baumschlager und Wicha fuhren gemeinsam bis Ende 2001.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz