RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viel Fleiß, kein Preis

Pech für David Doppelreiter, der Mitsubishi-Pilot bleibt am Start der allerletzten Sonderprüfung mit zerstörten Differenzial liegen.

Riesenpech für David Doppelreiter und seinem norwegischer Beifahrer Ola Floene auf der allerletzten Sonderprüfung der Rally of Thailand, der vierten Runde der Asien Pazifik Meisterschaft 2003.

Das Mittel-Differential des seriennahen Mitsubishi Evo VII löste sich am Start zur letzten Sonderprüfung in seine Einzelteile auf und brachte somit David und Ola um die Früchte der harten Arbeit. Doppelt bitter, da sie zu diesem Zeitpunkt mit dem dritten Zwischenrang in der seriennahen Asien-Pazifik-Wertung auch den dritten Meisterschaftsrang abgesichert hätten.

Nach dem ausgezeichneten Leistungen der ersten zwei Tage mit dem 6. Zwischenrang in der Gesamtwertung galt es nur mehr die Rallye zu Ende zu fahren und möglichst viele Meisterschaftspunkte zu sammeln. Am heutigen dritten Tag der Rallye spielte allerdings die Technik verrückt.

„Gleich zu Beginn ist eine Antriebswelle gebrochen und wir sind über die ersten zwei Sonderprüfungen nur drübergerollt, haben aber unseren 6. Zwischenrang verteidigen können. Am Start der letzten Sonderprüfung hat unser Mitsubishi dann keine Bewegung mehr gemacht. Ich hab zuerst gedacht, ich hab vergessen den Gang einzulegen, leider war’s das Differential, das sich verabschiedet hat“ zeigt sich David enttäuscht.

Aber auch Positives kann David der Rallye abgewinnen. „Dass wir trotz einiger technischer Probleme mit der Spitze mithalten konnten stimmt mich sehr positiv für die Zukunft. Ein technischer Defekt kann im Rallyesport halt immer passieren. Ich habe auch wieder eine Menge Rallyekilometer sammeln können und vielleicht ist ja beim nächsten Lauf das Glück auf unserer Seite.“

Der letzte Lauf der Asien Pazifik Meisterschaft 2003 wird Anfang Dezember in Indien, Heimatland des Hauptsponsors MRF Tyres, ausgetragen.

Endstand nach 17 Sonderprüfungen:

1. Karamjit Singh / Allen Oh Siew Sein, 2:07:57
2. Armin Kremer / Fred Berssen (1. Gr. N), 2:08:52
3. Georg Argyle / Steve Smith, 2:08:55
4. Katsuhiko Taguchi / Mark Stacey (2. Gr. N), 2:09:13
5. Fumio Nutahara / Satoshi Hayashi (3. Gr. N), 2:09:41
6. P. Tawatchai / S. Wongsakorn, 2:13:09
7. Christopher Atkinson / Benjamin Atkinson, 2:14:09
8. I. Narasak / S. Peerapong (4. Gr. N), 2:15:44

News aus anderen Motorline-Channels:

Asien-Pazifik-Meisterschaft: Rally of Thailand

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.