RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Doppelreiter bei der Rally of Thailand

Für Doppelreiter und seinen Beifahrer Ola Floene steht am Wochenende die 4. Runde der Asien-Pazifik-Meisterschaft auf dem Programm.

Im Laufe der drei Etappen in der Rayong Province sind insgesamt 947 km harte Kilometer zu bewältigen.

Der 23 jährige Niederösterreicher David Doppelreiter und sein norwegischer Beifahrer Ola Floene gehen kommendes Wochenende bei der 15. internationalen Rally of Thailand an den Start. Es ist die vierte Runde der Asien Pazifik Meisterschaft und wird südlich der Hauptstadt Bangkok in der Provinz Rayong ausgetragen.

Start und Ziel des Laufes, der auch zur Thailändischen Rallye Meisterschaft zählt, ist im Zentrum von Rayong. Insgesamt sind 17 Sonderprüfungen mit 274,17 Sonderprüfungs- sowie 947,72 Gesamtkilometern zu bewältigen.

Seit mehreren Tagen ist das Team bereits in Thailand um sich zu akklimatisieren und die Strecken zu besichtigen. Ein einziges Abenteuer wie David berichtet. Neben einer unfreiwilligen „Sonderprüfung“ durch die Slums von Bangkok hat auch die Strecke selbst einiges an Überraschungen zu bieten.

Der größte Teil erinnert an Finnland mit langgezogenen extrem schnellen Kurven kombiniert mit Kuppen. Andere Abschnitte führen durch Sumpfregionen und hier zeigt sich auch die thailändische Tierwelt in ihrer vollen Pracht.

„Wir sind heute durch eine Wasserbüffelherde gefahren, die nur durch ein normales Absperrband von der Strecke getrennt ist. Gleich darauf machte es sich eine Riesenschlange direkt vor unserem Auto auf der Straße bequem. Ich hoffe nur, dass sich deren Neugier während der Rallye in Grenzen hält und sie sich das Ganze aus der Ferne ansehen“ zeigt sich David belustigt.

Eine weitere Unbekannte wird die enorme Hitze sein. Temperaturen jenseits der 40 Grad verbunden mit einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit lassen jeden Bewegung in schweißtreibende Arbeit ausarten.

Die Erwartungen für diesen Lauf steckt David selbst sehr hoch. „Die letzten drei Runden haben gezeigt, dass wir bereits relativ nah an die Spitze herangekommen sind. Wir werden von Beginn voll attackieren und versuchen ganz vorne mitzumischen.

Es ist uns ja gelungen bei allen bisher gefahrenen Rallyes zu punkten und das wollen wir natürlich auch hier fortsetzen, um die Platzierung in der Meisterschaft zu verteidigen. Das gesamte Team hat sich ausgezeichnet auf diesen Lauf vorbereitet, weshalb ich sehr optimistisch bin.“

Am Mitsubishi Carisma Evo VII wurde nach der Rally of Hokkaido ein Defekt im Front-Differenzial entdeckt. Dadurch erklärt sich auch das teilweise unberechenbare Fahrverhalten des Fahrzeuges. Durch die Behebung des Schadens sollte auch hier wieder ein Schritt nach vorne gelungen sein.

Die Rally of Thailand wird am Freitag, 31.10. um 11:00 Uhr Ortszeit im Zentrum von Rayong gestartet. Zieleinlauf ist Sonntag, 2.11. um 14:30 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Asien-Pazifik-Meisterschaft: Rally of Thailand

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.