RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles Müller, oder was?

Peter Müller ist neuer Co-Pilot des Red Bull Juniors Quirin Müller, Klaus Wicha sitzt 2005 an der Seite von Armin Schwarz im Werks-Skoda.

Peter Müller fährt in der kommenden Saison an Stelle von Klaus Wicha mit Quirin Müller. Wicha wechselt zu Armin Schwarz ins WM-Team von Skoda und wird mit Schwarz die komplette Rallye-WM 2005 bestreiten.

Mit dem 42-jährigen Österreicher Müller wurde adäquater Ersatz gefunden. Denn Müller ist als Copilot ein „alter Hase“. Hat sehr viel Erfahrung nicht nur in nationalen Läufen gesammelt, sondern auch in der WM.

Im Jahre 2000 wurde Müller Gruppe-N-Champion an der Seite von Manfred Stohl, danach führte er junge österreichische Talente in der Meisterschaft an die nationale Spitze, zuletzt war er mit Franz Wittmann jun. unterwegs.

Auch Raimund Baumschlager, der zusammen mit Armin Schwarz das Konzept für die Red Bull Rallye Juniors erstellt hatte, ist mit dem Einstieg von Müller ins Team zufrieden.

„Peter Müller ist ein erfahrender Copilot, der junge Fahrer führen kann. Das hat er schon einige Male sehr erfolgreich bewiesen. Ich glaube, dass „Alles Müller“ ein gutes Gespann wird“.

Müller-Müller debütieren als Team bei der IQ-Jänner-Rallye (6.-8.1.2005) im Mühlviertel, danach geht es bei der Sumava-Rallye in Tschechien im Winter-Cup weiter. Weiters stehen internationale Läufe und einige WM-Einsätze auf dem Programm.

Unverändert ist das zweite Team der Red Bull Rallye Juniors mit Andreas Aigner und Timo Gottschalk. Als Einsatzauto stehen für die beiden Teams zwei Mitsubishi Evo VIII zur Verfügung, die wie die Evo VI vom vergangenen Jahr von BRR in Micheldorf aufgebaut und betreut werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.