RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wechsel am heißen Sitz

Für Martin Zellhofer geht es beim Rallye-Finale im Waldviertel um die Wurst, der Niederösterreicher möchte sich den Gr.N-Titel sichern.

Im niederösterreichischen Rallyeteam „Dark Dog Racing“ fiebert man dem letzten Rallyestaatsmeisterschaftslauf am kommendem Wochenende entgegen.

Bei der Waldviertelrallye rund um Horn und Waidhofen geht es für den Nr. 1 Fahrer des Teams - Martin Zellhofer - um die „Wurst“. Er liegt nur einen Punkt hinter dem derzeit führenden Kris Rosenberger. Also wird Zellhofer nicht Wert darauf legen Bestzeiten um Bestzeiten zu fahren, sondern Taktik ist angesagt.

Er muss nur einen Platz vor Rosenberger ins Ziel bringen, dann ist ihm der Staatsmeistertitel in der Gr. N (seriennahe Fahrzeuge) sicher. Teamchef Gottfried Kogler wird ihn dabei so gut es geht unterstützen.

Da dieses Rennen auch zum letzten Bewerb von seinem Suzuki Ignis Nachwuchscup zählt, hat er sich auch um diesen reibungslosen Ablauf zu kümmern. Der Sieger steht zwar dort mit Rupert Schachinger bereits fest, aber um Platz zwei und drei wird noch erbittert gekämpft.

Einen Erfolg konnte Kogler bereits diese Woche verbuchen. Die Weiterführung des Suzuki Cups ist für ein weiteres Jahr gesichert und daher wird der St. Pöltner Polizist seine persönliche Rallyekarriere etwas zurückstellen und sich im nächsten Jahr verwiegend dieser Nachwuchsförderung widmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.