RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Saarland-Rallye

Kapitaler Getriebeschaden kostet wertvolle Punkte

Dem Team Seppi Stigler/Walter Pfaffenhuemer klebt das Pech weiterhin auf den Fersen, im Saarland kam das Aus nach einem Getriebeschaden.

Eine nicht enden wollende Pechsträhne plagt heuer den jungen Steyrer Rallye-Piloten Seppi Stigler. Beim vierten Lauf zum deutschen ADAC-Rallye-Junior-Cup gab das Getriebe des Gruppe-N-VW-Polo nach sechs Sonderprüfungen den Geist auf. Stigler und Beifahrer Walter Pfaffenhuemer mussten deprimiert aufgeben.

„Die halbe Weltreise von Oberösterreich bis ins Saarland war damit leider umsonst“, resümiert Seppi Stigler nach der Saarland-Rallye vergangenes Wochenende. Nach einer Anfahrt von rund 800 Kilometern und zwei anstrengenden Trainingstagen schickte das Getriebe bereits auf der Eröffnungs-Sonderprüfung die ersten unerwünschten „Grüße“ an den Fahrer. „Der dritte Gang sprang permanent heraus. Ich hielt den Schaltknauf mit der rechten Hand fest, um überhaupt über die SP zu kommen“, schildert Stigler.

Am Ende des ersten Rallyetages musste der 21jährige dann endgültig aufgeben. „Es machte einen Kracher, und die Dritte klemmte fest. Nichts ging mehr, es war leider ein kapitaler Getriebeschaden. Das Team hat dennoch gute Arbeit geleistet, der Defekt war durch einen Materialfehler ausgelöst“, so Stigler. Doppelt schade: Stigler lag vor dem Ausfall trotz der Schaltprobleme auf dem hervorragenden sechsten Cup-Platz.

Bei der Vogelsberg-Rallye im Frühjahr musste Stigler ebenfalls nach einem technischen Defekt passen. Damals riss die Antriebswelle. „Jetzt haben wir einmal eine kurze Pause. Der nächste Einsatz steigt dann am 16. und 17. Juli bei der ADAC Eifel-Rallye“, so Stigler.

Rallyefans und Motorsport-Begeisterte haben kommenden Samstag und Sonntag dennoch die Möglichkeit, mit dem Youngster interessante Rennsport-Gespräche zu führen. Seppi Stigler und Beifahrer Walter Pfaffenhuemer sind gemeinsam mit dem Rallyeclub Steyr erstmals beim Steyrer Stadtfest mit einem Stand vertreten. Die wetterfeste Rallyeclub-Ausschank befindet sich auf dem Ennskai beim Aufgang zur Engen Gasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Saarland-Rallye

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.