RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Löwen wechseln zu Pirelli

Peugeot beendet die Reifen-Partnerschaft mit Michelin, die Franzosen unterzeichneten einen Dreijahresvertrag mit Pirelli, der 2005 beginnt.

Wie Michelin und Peugeot bekannt gaben, wird die Partnerschaft in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft ab der kommenden Saison nicht fortgesetzt, der zum Saisonende auslaufende Vertrag zwischen Peugeot Sport und Michelin wird nicht verlängert.

Das Peugeot-Werksteam, aktueller Vierter der Markenwertung der Rallye-Weltmeisterschaft, entschied sich, ab der Saison 2005 eine Partnerschaft mit Pirelli einzugehen – verbunden mit einem Sponsoring-Vertrag. Damit ist Subaru nicht mehr exklusiver Partner von Pirelli.

Michelin gewann an der Seite von Peugeot Sport neun Rallye-WM-Titel. Das Unternehmen aus Clermont-Ferrand, die Motorsport-Abteilung und die gesamte WRC-Mannschaft von Michelin danken den Peugeot-Fahrern und dem Team aus Sochaux für die hervorragende Zusammenarbeit, die diese eindrucksvolle gemeinsame Erfolgsbilanz ermöglichte.

Durch die technologische und sportliche Partnerschaft mit Citroën in der Rallye-WM arbeitet Michelin weiterhin eng mit der PSA Group zusammen.

Michelin – mit 18 Konstrukteurs- und 16 Fahrertiteln der wohl erfolgreichste technische Partner in der Geschichte der Rallye-WM – nimmt an dem Championat teil, seit es 1973 aus der Taufe gehoben wurde.

Dabei ist das Unternehmen bis heute bestrebt, Technologie-Partnerschaften einzugehen, in deren Mittelpunkt die Entwicklung, der Test und der Einsatz siegfähiger Renn- und Rallye-Reifen sowie eine erstklassige Servicequalität für jedes einzelne Partnerteam steht. Die momentan 208 WRC-Siege sowie insgesamt 34 WM-Titel sprechen für diese Philosophie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.