RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Löwen wechseln zu Pirelli

Peugeot beendet die Reifen-Partnerschaft mit Michelin, die Franzosen unterzeichneten einen Dreijahresvertrag mit Pirelli, der 2005 beginnt.

Wie Michelin und Peugeot bekannt gaben, wird die Partnerschaft in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft ab der kommenden Saison nicht fortgesetzt, der zum Saisonende auslaufende Vertrag zwischen Peugeot Sport und Michelin wird nicht verlängert.

Das Peugeot-Werksteam, aktueller Vierter der Markenwertung der Rallye-Weltmeisterschaft, entschied sich, ab der Saison 2005 eine Partnerschaft mit Pirelli einzugehen – verbunden mit einem Sponsoring-Vertrag. Damit ist Subaru nicht mehr exklusiver Partner von Pirelli.

Michelin gewann an der Seite von Peugeot Sport neun Rallye-WM-Titel. Das Unternehmen aus Clermont-Ferrand, die Motorsport-Abteilung und die gesamte WRC-Mannschaft von Michelin danken den Peugeot-Fahrern und dem Team aus Sochaux für die hervorragende Zusammenarbeit, die diese eindrucksvolle gemeinsame Erfolgsbilanz ermöglichte.

Durch die technologische und sportliche Partnerschaft mit Citroën in der Rallye-WM arbeitet Michelin weiterhin eng mit der PSA Group zusammen.

Michelin – mit 18 Konstrukteurs- und 16 Fahrertiteln der wohl erfolgreichste technische Partner in der Geschichte der Rallye-WM – nimmt an dem Championat teil, seit es 1973 aus der Taufe gehoben wurde.

Dabei ist das Unternehmen bis heute bestrebt, Technologie-Partnerschaften einzugehen, in deren Mittelpunkt die Entwicklung, der Test und der Einsatz siegfähiger Renn- und Rallye-Reifen sowie eine erstklassige Servicequalität für jedes einzelne Partnerteam steht. Die momentan 208 WRC-Siege sowie insgesamt 34 WM-Titel sprechen für diese Philosophie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert