RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich freu mich schon auf Mexico"

Subaru-Youngster Mikko Hirvonen holte in Schweden erste Punkte, im Interview spricht er über seinen Mentor Tommi Mäkinen, die Mexico-Rallye uvm.

Mikko, Du hast in Schweden erstmals Punkte für das Subaru World Rally Team geholt, wie war das Gefühl?

Es war sehr gut, es ist immer fein, wenn man eine Rallye beendet. In Schweden war ich besonders happy, dass ich Subaru zwei wichtige Punkte gesichert habe. Mir ist zwar während der Rallye ein Fehler passiert, aber das ist Teil der Lernphase.

Du hast in der Servicezone oft mit Tommi Mäkinen gesprochen, hat er Dir ein paar Tipps gegeben?

Ja, das hat er. Wir haben viel über die richtige Reifenwahl gesprochen, da wir bei dieser Rallye keine Gravel-Crews hatten, war dies besonders schwierig. Am Freitag war Tommi auf den Prüfungen draußen und hat meinen Fahrstil analysiert, danach hat er mir erklärt, was ich besser machen kann. Mit Tommi zu arbeiten ist wirklich großartig, er hat während seiner Karriere unglaublich viel erreicht.

Stimmt es, dass Du mit Tommi auch zwischen den Rallyes trainierst?

Ja, kürzlich sind wir mit Enduro-Motorrädern in der Nähe seiner Farm in Jyvaskyla gefahren. Das ist eine gute Übung für meine Reaktion und meine Fitness. Ein paar Wochen vor der Schweden-Rallye sind wir zum ersten Mal ausgefahren, ich bin schon mehr als 15 Jahre auf keiner Enduro-Maschine mehr gesessen, beim letzten Mal war ich sechs oder sieben Jahre alt. Es macht wirklich Spaß und jetzt weiß ich auch, warum meine Fitness davon profitiert. Ich falle oft von der Maschine und muss das Bike wieder aufstellen und das ist ganz schön schwer…

Als nächstes steht die Mexico-Rallye auf dem Programm, ein neues Event für die meisten Top-Piloten. Glaubst Du, dass Dir das bessere Chancen gibt?

Es könnte möglicherweise ein bisschen helfen, aber alle Fahrer in der Rallye-WM sind sehr erfahren und können perfekte Aufschriebe erstellen, daher wird es nicht unbedingt leicht für mich. Alles in allem sollte es aber eine gute Rallye werden, die Infos zu den Prüfungen sind ermutigend und ich freue mich schon darauf.

Letzte Frage, Mikko. Behandeln Dich deine Freunde eigentlich anders, seitdem Du Werkspilot in der Rallye-WM bist?

Nein, sie behandeln mich wie vorher und es gibt auch keinen Grund, weshalb das anders sein sollte. Sie wissen genau, dass sie mich wieder auf den Boden zurückbringen müssen, sollte ich einmal abheben. Um ehrlich zu sein glaube ich aber nicht, dass ich eine Person bin, die sich stark ändert, zumindest hoffe ich das nicht!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)