RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl mit großem WRC-WM-Programm!

Sensationsprogramm für Manfred Stohl: Der Wiener bestreitet im kommenden Jahr 10 Läufe mit einem Citroen Xsara WRC für das belgische Kronos-Team.

Genau ein Monat nach dem Finale der FIA World Rally Championship kann die OMV eine neues, erweitertes und attraktives Rally-Programm 2005 präsentieren. Der führende Erdöl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas ist erstmals – und das äußerst stark - mit einem WRC-Team in der Weltmeisterschaft vertreten. Das Engagement mit dem Citroen Xsara WRC und dem belgischen Kronos-Team in der Königsklasse des Rally-Sports ist der bisherige Höhepunkt der Rallysport-Sponsoringaktivitäten der OMV.

Ziele sind da, damit sie erreicht werden. Das Ziel der OMV im Rallysport-Sponsoring war, dass man in der Top-Klasse der World Rally Championship präsent ist – und dies ist gelungen. So wird das OMV World Rally Team in der kommenden Saison mit zwei Citroen Xsara WRC, dem Weltmeisterauto von 2004, unterwegs sein.

Die Fahrzeuge stammen von Citroen Sport und werden vom belgischen Kronos Team betreut, das heuer bereits zwei Einsätze in der WM (Finnland, Korsika) absolviert hat. Die Fahrzeuge befinden sich bis auf eine Ausnahme (neue Differentialelektronik) auf dem gleichen technischen Stand wie die Werksboliden von Sebastien Loeb und Francois Duval.

Zehn Einsätze für Manfred Stohl

Das erste der beiden Citroen Xsara WRC wird Manfred Stohl steuern. Der 32-jährige OMV Pilot darf sich über zehn Einsätze freuen. „Ich bin fast sprachlos. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Natürlich weiß ich, was jetzt von mir erwartet wird. Ich habe aber keine Angst, mich dieser Herausforderung zu stellen“, erklärt Manfred Stohl.

Der Umfang des Projektes ist einzigartig. Niemals zuvor konnte ein Österreicher zehn Läufe in einer Saison in einem WorldRallyCar in der WM bestreiten. Der Fahrer für den zweiten Wagen (acht Einsätze/ab Sardinien) wird noch von Kronos-Teamchef Marc van Dalen bestimmt.

Kronos bürgt für Qualität

Die belgische Tuningschmiede in Namur wurde 1994 vom ehemaligen Rallypiloten Marc van Dalen und Jean-Pierre Mondron gegründet. Schon bald stellten sich Erfolge auf der Rundstrecke und in der Rally ein. 1999 fuhr Kronos beim legendären 24 Stunden Rennen von Spa Francorchamps die ersten drei Plätze ein. 2000 konnte der Sieg verteidigt werden. Internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung war die Folge.

In der Rallye lieferte Kronos mit dem Europameistertitel 2003 das Meisterstück. Citroen Sport beauftragte den Rennstall 2004 mit der Betreuung des Citroen C2 Super 1600 für die französische Meisterschaft. Ebenso wurden in der WM zwei Einsätze mit dem Xsara WRC durchgeführt. 2005 setzt Kronos Racing zwei von Citroen Sport offiziell unterstützte Xsara WRC04 in der WM ein.

Showdown in Deutschland

Bereits ein fixer Bestandteil der OMV Rally-Aktivitäten ist die OMV ADAC Rally. Wie schon heuer fungiert OMV als Hauptsponsor und Namensgeber. Der elfte WM-Lauf der Saison 2005 zeichnete sich 2004 durch einen spannende Rennverlauf und ein hohes WRC-Starterfeld aus. Die OMV ADAC Rally 2005 findet vom 26. bis 28. August wieder im Raum Trier statt.

Dank an das OMV World Rally Team 2004

Rückblickend konnte sich das OMV World Rally Team gleich in der ersten Saison an der Spitze der Production-World Rally Championship etablieren. Mit drei Siegen (Schweden, Neuseeland, Argentinien) war man das erfolgreichste Team in dieser Rennserie. Fix war aber auch, dass dieses Projekt nur für ein Jahr konzipiert wurde und als Sprungbrett für alle beteiligten Piloten dienen sollte.

Die Optimierung der Sponsoraktivitäten erlaubt es jedoch nicht, das P-WRC-Projekt in dieser Form weiterzuführen. Dank geht an Jani Paasonen, der den Sprung in ein Werksteam geschafft hat. Ebenso gilt der Dank Sebastian Vollak. Der 21-jährige Deutsche hat sich in dieser Saison enorm weiterentwickelt und konnte sich vor allem bei den WM-Läufen in Deutschland und Australien mit insgesamt sechs WM-Punkten und dem 13. Gesamtrang in Szene setzen.

Ein Exklusiv-Interview mit Manfred Stohl finden Sie in der rechten Navigation!

WM-Einsätze von OMV Pilot Manfred Stohl 2005

21.-23. Jänner 73e Rallye Automobile Monte-Carlo
8.-10. April Propecia Rally New Zealand
29. April – 1. Mai Supermag Rally Italia Sardinia
13.-15. Mai Cyprus Rally
24.-26. Juni Acropolis Rally of Greece
15.-17. Juli CTi MÓVIL Rally Argentina
26.-28. August OMV ADAC Rallye
16.-18. September Wales Rally GB
21.-23. Oktober Rallye de France – Tour de Corse
11.-13. November Telstra Rally Australia

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen