RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg will den Vizetitel

Petter Solberg und Co-Pilot Phil Mills wollen unbedingt den Vize-WM-Titel, daher muss das Subaru-Duo auch in Spanien vorne mitmischen.

Das Subaru World Rallye Team fightet mit Petter Solberg als Speerspitze bei der traditionellen „Rally Catalunya“, der Spanien-Rallye, um den Vize-WM-Titel in der Fahrer-Wertung.

Vor dem vorletzten WM-Lauf führt der Norweger im Kampf um den zweiten Rang mit 78 Punkten deutlich vor Markko Märtin (Ford, 69 Punkte) und Carlos Sainz (Citroen, 67 Punkte). Solberg und sein Co-Pilot Phil Mills erwarten allerdings einen heißen Kampf auf den schnellen Asphalt-Straßen Spaniens:

„Wir werden unser Bestes geben, denn ich will unbedingt den Vize-Titel holen“, verspricht Solberg, der die Konkurrenz als sehr stark einschätzt: „Unser härtester Gegner wird Markko Märtin werden. Er war auf Korsika sensationell unterwegs und er wird auch jetzt der Mann sein, den es zu schlagen gilt.“

Doch nicht nur die Gegner könnten Probleme machen: Auch das Wetter ist Ende Oktober selbst in Spanien ein problematischer Faktor. Die Sonderprüfungen führen die Teams teilweise hoch in die Berge hinauf, von Temperaturen um den Gefrierpunkt am Morgen über sintflutartige Regenfälle bis zu angenehmen 25 Grad Celsius und Sonnenschein ist so ziemlich alles möglich…

Teamchef David Lapworth zeigt sich dennoch optimistisch, schließlich hat man beim letzten Lauf auf Korsika wichtige Erkenntnisse gewonnen: „Wir haben schon einige Veränderungen für das kommende Wochenende vorgenommen, dabei haben uns die Daten von Korsika geholfen.

Besonders wichtig war aber, dass wir beim letzten Lauf sehr viel über das Zusammenspiel der Pirelli-Reifen mit den verschiedenen Fahrwerks-Einstellungen gelernt haben. Wir müssen abwarten, wie das Wetter wird und ob wir am ersten Tag die richtige Reifenwahl treffen, aber ich bin sehr optimistisch, dass uns das gelingt.“

Die Fahrerpaarung Mikko Hirvonen und Co-Pilot Jarmo Lehtinen ist im Gegensatz zu Petter Solberg/Phil Mills, die schon drei Mal in Spanien gefahren sind, erst zum zweiten Mal dabei. Der junge Finne freut sich trotzdem auf die Asphalt-Hatz in Spanien:

„Ich habe auf Korsika sehr viel über das Auto auf Asphalt gelernt, das wird mir helfen. Außerdem mag ich die Rallye sehr gerne. Sie ist schneller, man kann die Kurven schneiden, es gefällt mir besser als auf Korsika!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).