RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin, übernehmen Sie

Sebastien Loeb mit Defekt out, Markko Märtin führt vor Marcus Grönholm und Carlos Sainz, in der Gr.N führt DTM-Champ Ekström souverän.

Nachdem aus dem Dreikampf um die Spitze durch den Ausfall von Duval ein Duell wurde, musste nun auch Sebastien Loeb seinen Boliden vorzeitig abstellen. Damit hat nun Markko Märtin die Führung in Spanien übernommen.

Der Ford-Pilot muss allerdings auch auf der finalen dritten Etappe konzentriert bleiben, liegt doch Marcus Grönholm mit einem Rückstand von 39,7 Sekunden noch in Schlagdistanz.

Zur Freude der unzähligen spanischen Fans - die SP 10 musste aufgrund des Massenansturms sogar gestrichen werden - rückt Carlos Sainz nach dem Ausfall seines Teamkollegen Loeb nun auf Platz drei und damit einen möglichen Stockerlplatz nach vorne.

Mit einer Bestzeit auf der letzten SP der 2. Etappe könnte "El Matador" aber sogar noch weiter nach vorne stoßen, Grönholm liegt nur 11 Sekunden vor dem Lokalmatador.

Sensationell unterwegs auch Privatier Stephane Sarrazin, er liegt noch vor Subaru-Werkspilot Petter Solberg auf dem vierten Gesamtrang.

Eine gute Vorstellung geben die Mitsubishi-WRC-Piloten ab, Daniel Sola und Gigi Galli belegen die Plätze sechs und sieben, dahinter folgen Vouilloz, Hirvonen, Gardemeister, Schwarz und Panizzi.

DTM-Pilot Mattias Ekström dominiert die Gruppe N

Eine sensationelle Vorstellung gibt DTM-Meister Mattias Ekström ab, nach dem Sieg der Gruppe N bei seiner Heimrallye in Schweden fährt der Youngster nun auch in Spanien seiner Konkurrenz auf und davon, nach der zweiten Etappe führt der Red Bull Pilot mit einem Vorsprung von 2:46 Minuten auf Trivino.

Am Sonntag stehen sechs weitere Sonderprüfungen auf dem Programm, der Sieger der Catalunya-Rallye 2004 wird gegen 13:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten