RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Dritte Runde im Mitropa Cup!

Der Tullner Michael Hofer strebt nach der durchaus zufriedenstellenden Lavanttal-Rallye ein gutes Resultat in Oberösterreich an.

Bis zur Rallye sind es nur noch wenige Tage, allerdings gibt es für Telacc-Racingteam, vor allem für die beiden Techniker Alfred Lorenz und Michael Köck, noch viel zu tun: Einige Veränderungen am Motor des VW Golf Gti werden diese Woche vorgenommen.

Mit diversen Einstellarbeiten wird das Auto wahrscheinlich erst kurz vor dem Start fertig. „Ich hab vollstes Vertrauen in meine Jungs, die schaffen das schon!“ meint der MSV-Litschau Pilot zu den Vorbereitungen.

Derzeit liegen Michael Hofer/Jürgen Klinger an 4. Stelle in der Mitropa Cup Challenge Wertung. Da für die Beiden die Auslandsstarts und die damit verbundenen Zusatzpunkte erst im Herbst anstehen, wird ab August bei den italienischen Rallyes wohl eine Aufholjagd gestartet.

Erfreulichster Punkt für die bevorstehende Rallye: Mit ziemlicher Sicherheit wird es das erste Event ohne Schnee und Eis in der heurigen Saison! Spannend wird auch das Zusammentreffen mit dem befreundeten Rallye Team Kores erwartet.

Toni Kores war heuer schon mehrmals „Aushilfs“-Mechaniker und einer der schärfsten Gegner der vergangenen Challenge Saison. In der Klasse A7 muss man die Erwartungen zügeln, immerhin stehen 13 Konkurrenten um die Podestplätze an. Favorit ist natürlich Andreas Waldherr im VW Golf KitCar.

Besonders freut sich der Kirchdorfer Co-Pilot Jürgen Klinger auf die Dunlop-Rallye – schließlich ist es seine Heimrallye. Große Vorteile wird es dadurch aber nicht geben: „Ich kann im eigenen Bett schlafen und kenn’ die besseren Wirtshäuser, sonst ist es eigentlich wie immer!“

Michael Hofer tritt zum ersten Mal in der Region Pyhrn-Eisenwurzen an, Jürgen Klinger feierte im Jahr 2003 ebendort sein Debüt. Beim ersten Bewerb gab’s gleich den 3. Platz in der Klasse H10, damals noch mit Toni Kores.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.