RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Nicht alles lief nach Wunsch

Bei der ARBÖ Rallye Steiermark lief für das Dark Dog-Rallyeteam nicht alles nach Wunsch, in Admont gab es für die Truppe nur Teilerfolge.

Martin Zellhofer wollte beim vorletzten Meisterschaftslauf unbedingt siegen, musste sich jedoch mit Platz drei begnügen. Allerdings konnte der Amstettner vor seinem unmittelbaren Rivalen Kris Rosenberger ins Ziel fahren. Somit liegt „Max“ nur mehr einen Punkt hinter Rosenberger und muss die Meisterschaftsentscheidung bei der Waldviertel-Rallye in drei Wochen abwarten.

Der Nachwuchsfahrer im Team, Georg Hinterberger, konnte neuerlich einen Sieg in der Zwei-Liter-Klasse der Gruppe N einfahren und zeigt weiterhin Beständigkeit.

Dark Dog-Teamchef Gottfried Kogler erlebte eine Rallye mit allen Höhen und Tiefen. Am ersten Tag kassierte der Melker gleich vier (!) Reifenschäden, nachdem er über einen Gehsteig rutschte. Auch am zweiten Renntag verfolgte den Polizisten das Pech. Kogler krachte über einige Felsbrocken und musste sich mit drei Patschen ins Ziel retten. Zwischenzeitlich lieferte der Melker Topzeiten, bis drei Sonderprüfungen vor Schluss der Mitsubishi nicht mehr ansprang. Somit musste der 47jährige ein Nullresultat verzeichnen.

Der 17jährige Sohn von Gottfried Kogler, Michael, hatte seine Probleme mit dem Co-Piloten. Sein Stammpilot Mario Regitschnig wurde einen Tag vor der Rallye krank und da in dieser Kürze kein erfahrener Copilot aufzutreiben war, bat man einen Bekannten um die Mitfahrt. Obwohl Michael somit alle Sonderprüfungen „auf Sicht“ fahren musste, konnte der Elektrikerlehrling mit seinem Suzuki Ignis den dritten Platz in der Juniorwertung unmittelbar hinter Rupert Schachinger herausfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.