RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

„Habe derzeit alles im Griff“

Toto Wolff ist nach den Besichtigungsfahrten zwar einigermaßen erschöpft, aber zufrieden, der Wiener freut sich auf seine zweite Rallye.

Das „Abenteuer“ OMV Rallye Waldviertel hat jetzt auch für Toto Wolff begonnen! Seit zwei Tagen bereitet sich der 32jährige Wiener mit seinem Co-Piloten Franz Novotny auf den letzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, der am Freitag in Horn gestartet wird, vor.

„Wir haben einen wahren Besichtigungs-Marathon hinter uns“, war Wolff am Mittwoch-Abend sichtlich geschafft. „Nicht nur, dass es sehr schwere und selektive Prüfungen sind, kommt noch das unwirsche Wetter mit Nebel und Nieselregen dazu. Das ist für mich als Rallye-Greenhorn natürlich alles Neuland. Aber im Moment haben wir noch alles im Griff“, so der Rundstrecken-Spezialist, der erst seine zweite Rallye bestreitet. „Eigentlich ist es die erste, richtige Rallye. Denn den Harrach-Sprint kann man mit dieser Veranstaltung wirklich nicht vergleichen.“

Bevor es zur Besichtigung ging, stand aber noch der interne Shakedown auf dem Programm: Sitze anpassen, richtige Fahrwerkseinstellungen finden, usw. Wolff wird im Waldviertel jenen Gruppe-N Mitsubishi pilotieren, mit dem Achim Mörtl zuletzt in der Steiermark groß auftrumpfte. „Ist natürlich schön, ein Siegerauto zu fahren“, freut sich Wolff, „ähnliche Glanzleistungen darf man aber von mir nicht erwarten. Bis ich soweit bin, muss ich noch viel lernen. Die Waldviertel-Rallye ist ein echter Prüfstein!“

Erstmals im Rallye-Auto sitzen wird Wolff morgen Donnerstag ab 15 Uhr beim offiziellen Veranstalter-Shakedown in der Nähe von Frauenhofen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an