RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Knapp am Podest-Platz vorbei

Voll motiviert gingen Clemens Baier und Levente Laczko an den Start der Waldviertel-Rallye, das „Stockerl“ in der Klasse wurde nur knapp verpasst.

Nach dem Unfall bedingten Ausfall im Jahre 2003 auf dem zweiten Platz in der Klasse A7 liegend, war in diesem Jahr ein Stockerlplatz das erklärte Ziel von Baier-Racing. Leider war der Traum von einem Stockerlplatz in der schon nach den ersten beiden Sonderprüfungen ausgeträumt.

„Da wir zum ersten Mal mit Reifen von Matador an den Start gingen, hatten wir nur wenig Kenntnis, wie sich der Gummi verhalten wird. Ich habe eine zu harte Mischung gewählt und konnte die Reifen nicht auf Temperatur bringen. Als Joe dann eine andere Mischung im Service montieren ließ, waren die Zeiten in Ordnung, leider um zwei Sonderprüfungen zu spät“, resümierte Clemens Baier nach der Rallye.

Mit Fortdauer der Veranstaltung konnte Clemens das Tempo von „Gegner“ Friedl Ohrfandl locker mitgehen und sich auch näher bei Wolfgang Franek platzieren.

„Schade, dass uns mit den Reifen dieser Fehler passiert ist, aber man hat gesehen, dass Clemens mit den schnellen A7-Piloten durchaus mithalten kann. Die Matador-Reifen haben sich als sehr gut herausgestellt und wir haben einige Aufzeichnungen von Set-Up und Reifenmischung erstellen können. Kurz gesagt ein toller Test. Wir werden auch 2005 mit diesen Reifen an den Start gehen“, stellte Teamchef Joe Baier fest.

Grosses Kompliment an die Mannen von Skoda Grabner aus Hainfeld, die wieder einen perfekten Seat Ibiza ins Waldviertel brachten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es keinen einzigen technischen Ausfall gab, seit Grabner-Motorsport das Auto betreut.

Im Endklassement schaut das Resultat sehr gut aus, immerhin schaffte das Duo Baier/Laczko den 24. Gesamtplatz von über 90 Startern und den 4. Platz in der Klasse A7. Herzliche Gratulation gebührt an dieser Stelle noch den neuen Junioren-Staatsmeistern Rupert Schachinger und Nadeem Baig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben