RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Neubeginn

Für die Red Bull Rallye Juniors beginnt am Wochenende der Lernprozess wieder von vorne – dann geht es erstmals auf Schotter zur Sache.

Fünf Rallyes haben die Red Bull Rallye Juniors in Tschechien, in Ungarn und Italien bisher im Renntempo bestritten. Am kommenden Wochenende fangen Andreas Aigner und Quirin Müller mit ihren BRR-Mitsubishis Evo VI aber trotzdem wieder von vorne an.

Im Raum Ancona steht für den Österreicher und den Deutschen mit der Rally Adriatico die erste echte Schotter-Rallye auf dem Lernprogramm. „Es ist praktisch ein Neubeginn auf Schotter“, erklärte Raimund Baumschlager, der Aigner und Müller in Italien wieder betreuen wird. „Lernen, lernen, lernen“ heißt die oberste Maxime.

Das Starterfeld ist wie zuletzt bei der Rallye Alpi Orientali sehr stark. Es sind wieder die bekannt guten Italiener dabei, die in der Umgebung von Cividale auf ihren 1600er KitCars das Tempo machten, nur diesmal mit allradgetriebenen Autos.

„Wir erwarten uns von Andi und Quirin, dass sie wieder gute Zeiten abliefern. Dass sie es können, haben die beiden ja bei der Alpi Orientali bewiesen. Die Leistungskurve muss weiter nach oben zeigen, der Aufwärtstrend soll anhalten“, steckte Baumschlager klare Ziele ab. Aigner wird beim zweiten Italien-Einsatz wieder mit Timo Gottschalk fahren, Müller hat Klaus Wicha als Co-Pilot zur Seite.

Die Rallye mit rund 150 Sonderprüfungskilometern (15 Wertungsprüfungen) wird am Freitag um 15 Uhr gestartet, Zieleinlauf ist am Samstag um ca. 18.30 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Adriatico

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.