RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das WRC-Festival geht weiter

Am 26./27. März startet mit der Sumava-Rallye die zweite Runde der tschechischen Meisterschaft, wir werfen einen Blick auf die Protagonisten.

Daniel Fessl

Roman Kresta: Krest war bei der Jänner Rallye leider nicht am Start, fuhr aber bei der Monte mit dem zweiten Hyundai Accent WRC vom Styllex Team teilweise sensationelle Zeiten und lag nach dem ersten Tag sogar an sechster Stelle, vorige Woche hat er sich aber völlig überraschend von seinem Team getrennt.

Für die Sumava hat Kresta mit einem Ford Focus WRC 02 von JM Engerneering genannt, letzten Gerüchten zufolge wird er aber am Wochenende den durch den Rückzug von Tomas Enge verwaisten Subaru Impreza WRC S9 testen und dann am kommenden Montag bekanntgeben womit er bei der Sumava antritt.

Vaclav Pech / Ford Focus WRC 02: Nicht viel neues gibt es über den Titelverteidiger zu berichten, er sollte mit genügend Selbstvertrauen zur Sumava kommen, hat er doch am letzten Wochenende den Visocina Rallysprint vor Tomas Vojtech gewonnen.

Jan Kopecky / Skoda Fabia WRC: Kopecky fuhr sich am vergangenen Wochenende ebenfalls warm und zwar bei der ADAC Oberland Rallye, Gerüchten zufolge plant er heuer noch mehrere starts bei Mitropa-Cup Veranstaltungen.

Pavel Valousek / Suzuki Ignis S 1600: Der Puplikumsliebling der Jänner-Rallye ist einer der ersten Tschechen der den Umstieg vom WRC in ein Super 1600 wagt. Er wird die Slowakische und die Tschechische Meisterschaft mit einem Suzuki Ignis S 1600 vom Slofnaft Rallye Team bestreiten.

Tomas und Stefan Vojtech / beide Peugeot 206 WRC: Die Vojtechs fehlten bei der Jänner-Rallye mangels Schneefahrwerks und setzen erneut auf zwei Peugeot 206 WRC. Allerdings - und das ist neu - fahren die beiden für das OMV-Rallye-Team, die beiden Löwen haben die Farben gewechselt und sind statt silber/blau nun rot!

Josef Beres / Hyundai Accent WRC: Beres fuhr mit dem Hyundai ebenfalls bei der Monte und belegte einen respektablen 9. Platz, bei der Schweden-Rallye schied er nach einem Ausritt am zweiten Tag aus. Beres wird an diesem Wochenende den Auftakt zur Slowakischen Meisterschaft, die Rallye Presov, mit einem Toyota Corolla WRC bestreiten.

Tomas Enge Enge wird wie schon gesagt leider nicht an den Start gehen, da ihm sein Management in letzter Minute einen Platz in der Formel 3000 EM gesichert hat.

Noch nicht ganz sicher ist das Antreten des Polen Lesek Kuzaj der mit einem Ford Focus genannt hat.

Nichts Neues gibt es von Emil Triner/ Seat Cordoba WRC und Martin Prokop/Skoda Octavia WRC zu berichten.

Das Antreten von Tomas Hrdinka, der als Teamchef des Styllex Prosport Teams mit dem für Tomas Enge geplanten Subaru WRC genannt hat, hängt wohl stark von der Entscheidung Krestas ab.

Nicht mehr im WRC wird man Karel Trojan sehen, der ehemalige Octavia WRC Pilot tritt dieses Jahr in einem Mitsubishi Lancer Evo 6 in der Gruppe N an, wo er auf den ebenfalls umgestiegenen Slowaken Tibor Cserhalmi im Lancer Evo 7 treffen wird.

Der Zeitplan der Sumava-Rallye wird wohl für etwas Verwirrung sorgen, da sich die Veranstalter nicht dazu durchringen konnten den FIA-Status zurückzugeben. Daher wird es so sein, dass zuerst die nationalen Starter, d.h. alle Fahrzeuge der Gruppe A8 = WRC mit den Startnummern 501 – 519 starten, danach gibt es eine Pause von ca. 30 min. und genau eine Stunde nach dem ersten WRC wird das erste Fahrzeug des FIA Cups starten. In dieser Gruppe befinden sich alle Klassen ausgenommen eben der A8.

Die Nennliste der Sumava-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.