RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rege Beteiligung aus Österreich

Auf den schnellen und kurvenreichen Asphalt-Prüfungen in Ostbayern geht es um Punkte für die österreichische Rallye-Challenge.

Manfred Wolf

Trotz des etwas knappen Terminplans – der Lauf in Deutschland findet nur eine Woche nach der Triestingtal-Rallye statt – können sich die Veranstalter der ADAC-Ostbayern-Rallye freuen.

Nicht weniger als 73 Teams haben ihre Nennungen abgegeben, darunter sind 19 aus Österreich, was einen neuen Rekord an österreichischer Beteiligung darstellen dürfte.

Anwärter auf den Gesamtsieg dürfte Österreich aber dennoch eher nicht sein. Zu stark ist die deutsche Konkurrenz, bzw. deren Autos. Größter Favorit ist Markus Moufang, der auch österreichischen Rallyefans ein Begriff sein dürte.

Er bringt zum wiederholten Male seinen bärenstarken BMW M3 an den Start, sollte der Hesse auch in diesem Jahr erfolgreich sein, dann hätte er die Ostbayern-Rallye gleich sechs Mal in Folge (!) gewonnen.

Seit 1999 ist Moufang in Bayern ungeschlagen – und das trotz großer Konkurrenz. Auch in diesem Jahr sind wieder reichlich Gegner vorhanden. Einer kommt davon aus der nächsten Verwandschaft.

Der ältere Bruder von Moufang, Dieter Moufang, tritt mit seinem ultraschnellen Opel Kadett C Coupé an und darf auf den schnellen Asphaltprüfungen nicht unterschätzt werden.

Doch auch Werner Jetzt (Fiat 131 Abarth), der deutsche Meister Hermann Gaßner (Evo VII), Ulrich Kübler (Evo VI) oder Lokalmatador Helmut Bannert (Lancia Delta Integrale) werden versuchen, ein gewichtiges Wort um den Gesamtsieg mitreden zu können.

Die österreichischen Nennungen:

Manfred Degelsegger/Heribert Huber, Renault Clio 16V
Markus Popp/Stephan Duursma, Suzuki Swift GTI
Peter Brandstätter/Daniela Moser, Citroen Saxo VTS
Erich Althuber/Markus Pichler, Citroen Saxo VTS
Folki Payrich/Christina Brodesser, Renault Clio 16V
Wolfgang Franek/Nina Wassnig, Opel Astra GSI 16V
Heinz Andlinger/Helmut Graßegger, VW Golf III GTI 16V
Markus Sulzberger/Jürgen Hilmbauer, Ford Escort RS Cosworth
Gerhard Schützl/Hans Zwickl, Opel Corsa 1,3
Manfred Schneider/Markus Hahn, Peugeot 205 GTI 1,6
Christian Maier/Erna Pichler, VW Golf II GTI 8V
Edi Kienbacher/Didi Kienbacher, Mazda 323
Karl Schiefermüller/Daniela Bayer, Mazda 323 GT-R
Oliver Krkljes/Wolfgang Broll, Mazda 323 T4
René Seitner/Achim Gruber, Audi Coupé Quattro
Gerold Neumayr/Wolfgang Högler, Ford Escort RS 2000 MkII
Hans-Georg Lindner/Franz Blechinger, Ford Escort RS 2000 MkII
Kony Friesenegger/Christoph Friesenegger, Opel Kadett C GT/E
Kurt Niederreiter/Erich Ribitsch, Ford Escort RS 2000

Neben den zahlreichen österreichischen Teilnehmern gibt es übrigens eine Premiere mit Österreich-Bezug. Der bayerische Teilnehmer am österreichischen Suzuki Ignis-Cup, Thomas Huber, wird ein Cup-Auto zum ersten Mal rennmäßig bewegen.

Am kommenden Samstag starten die Teams ab 10.00 Uhr im Minutenabstand vom Rallye-Zentrum im Erlebnispark Haslinger Hof bei Bad Füssing aus auf die sechs schnellen und kurvenreichen Asphalt-Wertungsprüfungen. Insgesamt gilt es, 95 SP-Kilometer zurückzulegen, am späten Samstagnachmittag, genauer gesagt um 17:39 Uhr wird der Sieger beim Haslinger Hof erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Ostbayern-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)