RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonstart eines neuen Teams in Ostbayern

Bei der Ostbayern Rallye startet Peter Brandstätter am nächsten Samstag zum ersten Mal mit neuer Beifahrerin, der Inzersdorferin Daniela Moser.

Die Beiden planen in diesem Jahr sechs bis sieben Rallye-Einsätze, überwiegend bei Läufen zur Rallye-Challenge, einen Einsatz in Italien und natürlich als Höhepunkt die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, die Heimveranstaltung.

Der Citroen Saxo würde generalüberholt, ein neues Getriebe und eine neue Sperre wurden eingebaut. Leistungsmäßig bleibt man bei den 140 PS der Cup-Version: „Wir tunen lieber den Fahrer, ich habe sogar schon 5 Kilo abgenommen, um das Leistungsgewicht zu verbessern“ meint Peter Brandstätter mit einem Grinser.

Das Team, welches auch in diesem Jahr für den Motorsportclub Molln an den Start geht, erwartet harte Konkurrenz aus dem In- und Ausland. „Für uns ist das die ideale Gelegenheit eine erste Standortbestimmung vorzunehmen und gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln, die wir dann bei unserer Heimrallye nutzen können“, meint Peter Brandstätter.

Als Ziel setzt man sich natürlich eine Zielankunft, aber auch einen Platz unter den ersten zehn im Gesamtklassement der österreichischen Starter, was bei insgesamt 19 Nennungen aus Österreich eine ordentliche Herausforderung darstellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Ostbayern-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.