RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Re-Start möglich

Die IQ-Jänner-Rallye 2005 wird nach dem WM-Super-Rallye-Reglement gefahren, die Teams, die am Freitag ausscheiden, dürfen am Samstag neuerlich starten.

Wenn heute Abend um 18,30 Uhr die 4. Auflage der IQ-Jänner Rallye auf dem Freistädter Messegelände gestartet wird, hat der Veranstalter speziell für die heimischen Starter ein besonderes „Zuckerl“ parat.

Wer am morgigen Freitag vorzeitig ausfällt, hat die Möglichkeit, trotzdem am Samstag wieder an den Start zu gehen. Einziges Manko, er erhält keine Punkte für die heimische Staatsmeisterschaft.

Als Grundlage für diese Vorgangsweise dient das Super Rallye Reglement, das auch bei der Rallye Weltmeisterschaft durch die FIA zur Anwendung kommt.

Jedes Team, das während der 1. Etappe ausfällt, kann in der 2. Etappe wieder starten. Für jede nicht gefahrene Prüfung des 1. Tages erhält der Fahrer eine Pönalisation von fünf Minuten, die der Gesamtzeit hinzu gerechnet wird. Als Basis dient die SP-Bestzeit in der entsprechenden Klasse.

Black Wings bei Achim Mörtl

Alte Liebe rostet nicht, dies gilt für Christian Perthaler, Kapitän der Linzer Eishocky- Truppe Black Wings, die gestern auswärts in Salzburg die dortigen Red Bulls mit 4:3 in die Knie zwangen. Dabei erzielte Perthaler zwei Treffer.

Der Freund von Karl Wendlinger schnupperte heuer bei der Mühlviertel-Rallye erstmals Rallyeluft und war davon so begeistert, dass er heute mit zwei weiteren Mannschaftskollegen, beim Shakedown der IQ-Jänner Rallye in Freistadt, im Subaru von Achim Mörtl Platz nehmen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.