RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Der perfekte Rallye-Einstieg

Ford startet 2006 mit der Fiesta Sporting Trophy einen Rallye-Markenpokal, für attraktive 19.990,- Euro gibt es das einsatzbereite Rallyeauto.

Die österreichische Motorsportszene wird im nächsten Jahr um eine besonders attraktive und kostengünstige Rennserie bereichert: die Ford Fiesta Sporting Trophy.

Mit diesem Markenpokal will die Ford Motor Company Austria, mit Unterstützung von Castrol Austria, jungen Motorsporttalenten die Möglichkeit für leistbaren Motorsport bieten. Und damit die Sache noch reizvoller wird, winkt neben dem Preisgeld ein Ford Fiesta ST für ein ganzes Jahr als Hauptpreis.

"Wir haben uns im vergangenen Jahr zu einem Engagement von weiteren vier Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft verpflichtet, um dort mit unseren Focus WRC um den Titel zu kämpfen", betont Jost Capito, Director Ford TeamRS.

"Parallel dazu haben wir auch unser Bekenntnis zu leistbarem Motorsport für Einsteiger bekräftigt und im Rahmen der Finnland-Rallye unser jüngstes Produkt, den Ford Fiesta Gruppe N, präsentiert. Dieses Auto basiert auf dem serienmäßigen Fiesta ST und wurde von M-Sport für Einsätze auf internationaler und nationaler Ebene entwickelt."

Ford und Castrol: Partner aus Leidenschaft zum Motorsport

„Die internationale Ford Fiesta Sporting Trophy ist für uns das Dach, unter dem wir in Österreich mit einem sehr kostengünstigen und zuverlässigen Auto die Möglichkeit für leistbaren Motorsport bieten wollen. Wir bieten unseren Rallye-Fiesta ST für 19.990 Euro an, da ist bereits alles fixfertig eingebaut, man braucht nur noch zu tanken und ist startklar" erläutert Fritz Schmutzhart, Generaldirektor von Ford Austria.

"Um es für Fahrer und Sponsoren attraktiver zu gestalten, werden wir die Ford Fiesta Sporting Trophy auf mindestens zwei Jahre ausschreiben."

„Ford und Castrol sind bereits seit Jahrzehnten traditionell im internationalen und nationalen Motorsport verbunden und das immer mit einer gemeinsamen Zielsetzung: Kunden mit Produkten, welche durch besondere Leistung und unter höchsten Anforderungen erprobt wurden, wie es eben nur im Motorsport möglich ist, zu überzeugen“, betont Castrol-Generaldirektor Gustav Trubatsch.

„Es war immer unser Ziel, der Motorsportjugend eine Chance zu geben. Jetzt setzen Ford und Castrol in Österreich abermals ein Zeichen, um unseren zukünftigen Weltmeistern mit der „Ford Fiesta Sporting Trophy“ einen günstigen Einstieg in den Motorsport zu ermöglichen.“

Der Hauptpreis: ein Ford Fiesta ST für ein Jahr

Um den Fahrern die Teilnahme an der Ford Fiesta Sporting Trophy besonders schmackhaft zu machen, wird es einen Ford Fiesta ST für ein ganzes Jahr als Hauptpreis geben.

Aber auch Preisgeld kann man gewinnen: 500 Euro für den ersten Platz, 300 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Rang. Und schon das Startgeld ist ein Gewinn für sich, denn um 990 Euro kann man an allen 8 Läufen teilnehmen, vorausgesetzt die Anmeldung erfolgt bis zum 30.11.2005. Nachnennungen sind bis 1.2. 2006 möglich, das Startgeld beträgt dann allerdings 1.990 Euro.

Als Extrazuckerl bietet Ford dem Fahrer und Beifahrer jedes Teams die Möglichkeit, ein Trainingsfahrzeug zum Sonderrabatt von 20 Prozent zu erwerben.

Und so funktioniert die Anmeldung

Interessierte können direkt bei Ford Austria alle Unterlagen anfordern:

Ford Motor Company Austria
Frau Christa Zieserl
Tel.: 0662/65 81-261

Für alle technischen Fragen zur Ford Fiesta Sporting Trophy steht direkt der technische Experte zur Verfügung:

Autohaus Lampelmaier
Herr Max Lampelmaier
Tel.: 06217/52210

Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer einer Automobillizenz der OSK oder anderer FIA Motorsport-Organisationen. Um im Cup gewertet zu werden müssen mindestens 5 Läufe aus dem Cup absolviert werden, es gibt keine Streichresultate. Punkte werden wie in der Formel 1 vergeben, d.h. beim ersten Platz beginnend 10-8-6-5-4-3-2-1.

Der Rennkalender 2006

Insgesamt wird es 8 Renneinsätze geben. So sieht der vorläufige Rennkalender 2006 aus (Termine offen, Änderungen vorbehalten):

Rallye:
Pirelli-Rallye
Bosch-Rallye
Castrol-Rallye
BPultimate-Rallye
ARBÖ-Rallye

Bergrennen:
Rechbergrennen
St. Agatha

Rundstrecke:
Castrol Saisonopening Melk

Ford Fiesta Sporting Trophy: das Auto

Der dreitürige Ford Fiesta wiegt in der Sporting Trophy-Ausführung rund 1.100 Kilogramm, der 2,0-Liter-Duratec-Motor leistet 110 kW (150 PS). Der Rallye-Fiesta verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit eingeschweißtem Überrollkäfig (Heigo), GA-Sportschalensitze, Sechs-Punkt-Sicherheitsgurte, einen Ferodo Bremsenkit mit Stahlflexleitungen sowie ein eigens entwickeltes, höhenverstellbares Rallyefahrwerk von Bilstein.

Den Sprint von null auf hundert schafft der Fiesta in 8,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 208 km/h.
Das rennfertige Auto kostet 19.990 Euro.
In der rechten Navigation finden Sie alle Details zu Technik des Ford Fiesta!

Autohaus Lampelmaier: Experten für die Technik der Ford Fiesta Sporting Trophy

Die Autos für Österreichs Ford Fiesta Sporting Trophy werden ausschließlich im Autohaus Lampelmaier, Mattsee, aufgebaut. Und das Team um den mehrfachen Rallye-Staatsmeister Max Lampelmaier wird alle Teilnehmer der Trophy auch vor Ort bei den Rennen betreuen: mit Ersatzteilen (hier gibt es Sonderpreise für die Teams) aber auch mit technischen Tipps. Und mit stichprobenartigen Kontrollen.

Um die Chancengleichheit in der Ford Fiesta Sporting Trophy auch wirklich zu gewährleisten, werden bei der technischen Abnahme Kontrollen durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit werden auch alle Steuergeräte eingesammelt und unter den Teilnehmern verlost.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…