RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager gewinnt, Ausfallsorgie in der Gruppe N

Baumschlager gewinnt vor Gaßner (1. Gr.N) und Waldherr, Danzinger Top-Diesel, out u.a.: Wolff, Lippitsch, Kovar, Wittmann jun. & Zellhofer.

Die 27. Internationale ARBÖ Rallye Steiermark forderte den Fahrern, Beifahrern und auch den Rallyeboliden alles ab. 152 schnelle Kilometer, verpackt in 14 Sonderprüfungen innerhalb von 11 Stunden hinterließen eindeutige Spuren im Starterfeld.

Raimund Baumschlager gewinnt die Steiermark-Rallye erwartungsgemäß, zu keiner Phase kam er durch Konkurrenten unter Druck, er holte sich alle 14 SP-Bestzeiten.

„Es war eine absolut geniale Veranstaltung, so wie ich es mir vorgestellt habe. Alles lief nach Plan – Danke an mein Team, das alles perfekt geplant und vorbereitet hat und ich bin natürlich überglücklich. Nochmals Gratulation an die Veranstalter, 14 Sonderprüfungen an einem Tag ohne Zeitverzögerung war auch für mein Team beeindruckend“, so Baumschlager.

Rang zwei - und das ist eine Überraschung - holt sich der Bayer Hermann Gaßner - gleichzeitig Sieger der Gr.N), der damit noch vor dem Mitfavoriten Andreas Waldherr im Klassement steht.

„Die Veranstaltung war genial, leider konnte ich am Morgen nicht den Grip aufbauen wie erwartet und hatte gleich zwei Dreher, aber als es trockener wurde bin ich auch schneller geworden – ich bin sehr zufrieden, dem Feiern steht nichts mehr im Weg und danke an mein Team“, so Waldherr.

Kristian Hideg hielt sich lange in den Top-Drei, fällt dann aber mit technischen Problemen und einer dadurch bedingten Zeitstrafe auf Gesamtrang fünf zurück, Waldemar Benedict im Peugeot Kitcar wird schlussendlich Achter.

War die Gruppe N bis zum frühen Nachmittag heiß umkämpft - bis zu sechs Piloten ritterten um Sekunden - folgte gegen Abend eine wahre Ausfallsorgie. Zunächst scheidet Leader Toto Wolff nach einem heftigen Abflug aus, bei Kovars Mitsubishi versagt dann die Kraftstoffpumpe und er verliert 23 Minuten – daraufhin gibt das Team auf.

Lippitsch muss seinen Mitsubishi EVO VI mit Motorschaden abstellen, Zellhofers Lancer EVO VI scheidet mit kaputter Kardanwelle aus, auch Franz Wittmann jun. sollte die Zielflagge nicht sehen.

Mario Saibel zeigt nach dem Sieg bei der Herbst-Rallye erneut eine starke Leistung und wird Zweiter in der Gruppe N, gefolgt Heimkehrer Michi Brandner, der nach seiner langen Pause schnell wieder seinen Speed gefunden hat.

Hannes Danzinger lässt sich dieses Mal nicht zu unüberlegten Husarenritten verleiten und gewinnt die Dieselklasse souverän vor Michi Böhm.

In der Castrol Historic Rallye Trophy ist Christian Rosner einmal mehr eine Klasse für sich, gefolgt von Sepp Gruber und Koni Friesenegger, Hans-Georg Lindner fiel in der Endphase weit zurück, Newcomer Stefan Skrabal konnte seine erste Rallye beenden.

In der äußerst schwach besetzten Juniorenklasse konnte sich Marcus Leeb durchsetzen und den Junior-Staatsmeister-Titel sichern.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)