RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Kunstfehler

Pech für Erwin Haitzer, nach guter Fahrt kommt er von der Strecke ab und überschlägt sich, im Waldviertel möchte man aber wieder dabei sein.

Wovon leitet sich der Begriff „Kunstfehler“ ab? Richtig: Von Kunst. Und wovon kommt das Wort „Kunst“? Von „Können“, natürlich. Großes Können hatte Erwin Heitzer bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye gezeigt, denn er fuhr auf SP 1 „Treglwang“, bis auf wenige Zehntel Abweichung, exakt die gleiche Zeit wie der große N3-Star Stefan Reininger, der die Klasse auch gewann.

Die beiden anderen Klassen-Konkurrenten, nämlich Robert Kettner und Bernd Strach mit ihren SEATs, wurden von Erwin Heitzer auf dieser Prüfung geschlagen.

Das war natürlich ein sehr ermutigender Beginn. Doch auf SP 3 „Weng im Gesäuse“ kam es zu dem angesprochenen Kunstfehler: Der SEAT Ibiza von Erwin Heitzer kam ins Schleudern und geriet in einen Graben. Es folgte ein Abgang in Erik-Carlsson-Manier (Überschlag).

An dieser Stelle wäre anzumerken, dass unmittelbar davor Bernhard Spielbichler mit seinem 3er-Golf TDI (jenes Auto, mit dem Raimund Baumschlager die Diesel-Ära im österreichischen Rallyesport eingeläutet hatte) ebenfalls von der Strecke abgekommen war, und dabei war einiges an Sand und Schmutz auf die Fahrbahn befördert worden, was Ferdinand Bschaiden natürlich nicht in seinem Aufschrieb stehen hatte.

Davon war Erwin Heitzer offenbar überrascht worden. Aber verschmutzte Fahrbahn hin oder her – Vorkommnisse wie diese sind im Rallyesport an der Tagesordnung, und man muß immer froh sein, wenn es beim bloßen Ausritt oder selbst Karosserieschaden bleibt.

Unzählige Rallyes ist Erwin Heitzer in den letzten Jahren gefahren, bei denen er das Auto ohne einen Kratzer ins Ziel fahren konnte, jetzt hat es eben auch ihn erwischt.

Aber es geht wieder weiter – die OMV-Waldviertel-Rallye steht unmittelbar bevor. Und da will man natürlich wieder dabei sein und sich ein neues Erfolgserlebnis holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.