RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raphael Sperrer pilotiert Audi 200 Quattro

Die Eifel Historic ist ein Höhepunkt der historischen Rallye-Szene, heuer mit dabei auch Raphael Sperrer auf Audi 200 Quattro.

Die Eifel Historic (21. bis 23. Juli 2005) ist mit dem auf 60 Starter begrenzten Teilnehmerfeld inzwischen das weltweit größte rollende Rallye-Museum. Ein Riesen-Kompliment für die Veranstaltung kam 2004 vom schwedischen Ex-Weltmeister Björn Waldegaard: „Die Veranstaltung ist brillant, die Atmosphäre stimmt einfach. Es ist selten, in der heutigen Zeit noch so viele interessante Autos zu sehen.“

Der 16malige WM-Sieger Björn Waldegaard gehört zu den Stammgästen in der Eifel, diesmal wird er ein weiteres Fahrzeug aus seiner langen Rallye-Karriere pilotieren. Es handelt sich um den Porsche 911, den er 1973 ganz in Gelb mit Bosch-Werbung bei der Safari-Rallye steuerte. Das gleiche Fahrzeug startete auch 1974 in Afrika, allerdings mit Edgar Herrmann und im "Kühne & Nagel"-Design. In dieser Lackierung wird sich das frisch restaurierte Schmuckstück nun in der Eifel zeigen.

Apropos Afrika: „Bislang haben neun Ex-Safari oder Afrika-Fahrzeuge zugesagt,“ berichtet Organisator Reinhard Klein und schrieb intern sofort eine eigene "Kuhfänger-Klasse" aus. Darunter auch der Paris-Dakar-Porsche von Jacky Ickx in Rothmans-Farben oder ein Mercedes 450 SLC mit Automatikgetriebe. Mit dabei auch der fünfmalige Österreichische Staatsmeister Raphael Sperrer, der einen von Walter Röhrl bei der Safari pilotierten Audi 200 Quattro in die Eifel bringt.

Auch in diesem Jahr hat WM-Fotograf Klein wieder ein exzellentes Starterfeld zusammengestellt. Etwa 15 Gruppe-B-Boliden locken nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch den infernalischen Sound die Fans in die Eifel. Eine feste Zusage gibt es auch von Armin Schwarz. Er kommt mit einem Audi quattro S1 zur Eifel Historic Rallyeparty nach Daun.

Aktuelle Histo-Starterliste

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.