RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ekström & Paasonen im Glück, Schwarz im Pech

Während Mattias Ekström einen erfolgreichen Test für die Schweden-Rallye absolviert hat, muss Armin Schwarz ausgerechnet dort pausieren.

DTM-Pilot Mattias Ekström nahm als „Generalprobe“ für die diesjährige Schweden-Rallye mit einem Skoda Fabia an der „Dan Anderssons Minne Rally“ teil. Die Rallye gehört zum nationalen schwedischen Championat und wurde ganz in der Nähe von Fredriksberg, nordöstlich von Karlstad ausgetragen. Die Prüfungen lagen sehr nah an jenen des WM-Laufes der in weniger als zwei Wochen über die Bühne gehen wird.

Der Audi-Werksfahrer dominierte bei seinem ersten Einsatz in einem Skoda Fabia WRC nach Belieben, er war auf allen drei Sonderprüfungen (gesamt ca. 65 Kilometer) der Schnellste. Aus Rücksicht auf die nationale Meisterschaft beendete Ekström seine Rallye jedoch vor der letzten Zeitkontrolle.

„Ich bin jetzt sehr zuversichtlich, was das WM-Wochenende anbelangt. Das war ein perfekter Test. Wir haben schon vorher getestet, da konnte ich die Abstimmung optimal auf mich anpassen. Der Einsatz bei der Rallye hat mir ein Gefühl dafür gegeben, wie ich unter Wettbewerbsbedingungen fahren muss. Die Straßenverhältnisse waren auch optimal: 70 Prozent gefrorener Schotter, 30 Prozent Eis mit einer dünnen Schneeauflage – was ich bis jetzt gehört habe, sollen die Verhältnisse auf den WM-Sonderprüfungen ganz ähnlich sein.“

Skoda Motorsport-Boss Martin Mühlmeier war ebenfalls zufrieden: „Ich bin mit der Leistung, die Mattias in Schweden gezeigt hat, wirklich happy. Er hat sich bei seinem ersten Einsatz mit dem Fabia WRC hervorragend geschlagen, jetzt freuen wir uns auf den WM-Lauf!“

Doch Mühlmeier hatte auch eine weitere Nachrichten zu verkünden: Armin Schwarz muss wegen seiner Verletzung, die er sich bei seinem wilden Ausrutscher in Monte Carlo zugezogen hat, in Schweden pausieren, an seiner Stelle wird Ex-OMV-Team-Fahrer Jani Paasonen im Skoda Fabia WRC Platz nehmen. „Natürlich tut es uns sehr leid, dass Armin in Schweden nicht fahren kann“, so der Motorsport-Chef. „Aber wenn er nicht zu 100 Prozent fit ist, dann ist an einen Einsatz nicht zu denken.“

Schwarz hatte sich bei seinem Überschlag auf der zweiten Etappe der „Monte“ die Schulter ausgekugelt, die Verletzung musste im Spital wieder eingerenkt werden. Nach genauerer Untersuchung stellten die Ärzte nun fest, dass der Deutsche insgesamt sechs Wochen pausieren muss.

Des einen Freud, des anderen Leid: Jani Paasonen darf somit neben seinem finnischen Landsmann Janne Tuohino und dem Lokalmatadoren Mattias Ekström den dritten Skoda Octavia WRC steuern, für Team-Punkte sind die beiden Erstgenannten zuständig. Man darf gespannt sein, wie sich der 29jährige Paasonen beim ersten Drei-Wagen-Auftritt von Skoda in diesem Jahr schlagen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.