RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

„In Krumbach erstmals aufs Podest“

Nach dem von den Zeiten her gelungenen WM-Debüt ist Toto Wolff auch für die Rallye-ÖM optimistisch, der Wiener möchte unter die Top-3 fahren.

So kurios es auch klingen mag: Toto Wolff hat beim WM-Lauf in Deutschland Selbstvertrauen für die heimische Meisterschaft getankt! Dabei hat sich der 33jährige Wiener auch ein großes Ziel gesetzt:

Bei der BP Ultimate Rallye, dem sechsten Meisterschaftslauf dieser Saison, will er in der Gruppe N erstmals aufs Podest!

Mit seinem Co-Piloten Gerry Pöschl und dem Mitsubishi EVO VIII hat Wolff beim WM-Lauf in Deutschland aufgezeigt – mit seiner Gruppe N-Bestzeit am Schlusstag gar für eine kleine Sensation gesorgt.

„Ich habe jetzt begriffen, wie man mit dem Auto umgehen muss, habe in Deutschland wieder sehr viel gelernt“, erklärt Toto, der sich auf die Rallye am Wochenende sehr freut:

„Als Wiener in Wien zu fahren – das find’ ich total gut. Von der Superstage am Donnerstag in der Krieau habe ich mir schon einiges erzählen lassen. Das verspricht ein echtes Spektakel werden. Und die Prüfungen am Freitag und Samstag im Raum Krumbach scheinen sehr selektiv sein. Besonders die Nacht-SP in St. Peter sollte ein echtes Highlight werden.“

Wolff wird auch in Krumbach dem WM-Prozedere treu bleiben. Heißt: Die Prüfungen maximal zwei bis dreimal ab zu fahren: „Das ist die Zukunft. Es muss einfach in Fleisch und Blut übergehen, dass man in kurzer Zeit das Optimum herausholt.“

Ziele hat der Wiener natürlich auch: „Mit dem Gruppe A-Auto habe ich heuer in der Challenge schon gewonnen und Top-Platzierungen erreicht. Das will ich nun auch in der Gruppe N erreichen. Deshalb ist die Vorgabe klar: Ein Platz auf dem Podium!“

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert