
BP Ultimate Rallye | 11.09.2005
"Mundl" ist zufrieden
Zufriedenheit bei Raimund Baumschlager, der Mitsubishi-Pilot holt Rang zwei und übernimmt damit auch die Führung in der Meisterschaft.
Raimund Baumschlager beendete mit seinem BRR-Mitsubishi Evo VIII die BP Ultimate Rallye in der Buckligen Welt hinter Favorit David Doppelreiter im Skoda Octavia WRC auf dem 2. Platz, holte 10 Meisterschaftspunkte und übernahm damit auch die Füh-rung im Championat 2005.
Den Grundstein zu seinem Erfolg legte der Remus-Pilot am Ende des ersten Tages als er auf der SP Mönichkirchen zweimal Bestzeit markierte und auf der ersten Prüfung des zweiten Tages, auf der er ebenfalls Schnellster war.
Damit baute Baumschlager den Vorsprung auf Andreas Waldherr im VW Golf IV KitCar auf fast eine halbe Minute aus. Doppelreiter im WRC lag außerhalb seiner Reichweite.
„Auf diesen Prüfungen habe ich sehr viel riskiert, schließlich war Waldherr bis auf vier Zehntel an mich herangekommen“, sagte der Titelverteidiger. Als der Lokalmatador dann auf SP 14 in der Botanik landete und mehr als eine Minute „ablegte“, war der Kampf entschieden.
Doppelreiter und Baumschlager fuhren die Plätze eins und zwei nach Hause. „Da bin ich dann sanft gefahren, habe den Antriebsstrang meines Autos geschont“, sagte Baumschlager, der den zweiten Platz wie einen Sieg feierte.
„David konnte ich nicht gefährden, deshalb war Rang zwei mein Ziel. Das Auto lief perfekt, die Testarbeit bei der Mühlviertel-Rallye hat Früchte getragen. Dass wir in der Meisterschaftswertung vorne liegen, ist schön, aber derzeit nicht entscheidend.“
Auch als Firmenchef konnte sich Baumschlager freuen. Alle von BRR betreuten Autos kamen ins Ziel, in der Gruppe N belegten Toto Wolff (5. Gesamt/BRR-Mitsubishi Evo VIII) und Christian Lippitsch (7./BRR-Mitsubishi Evo VI) hinter Martin Zellhofer die Plätze 2 und 3.