RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Rückkehr

Nach seinem spektakulären Abflug bei der IQ-Jänner-Rallye kehrt das Rallyeteam Pfeiffenberger bei der Pyhrn-Rallye in die Meisterschaft zurück.

Aufgrund der aufwändigen und auch kostspieligen Reparaturen (Dank an den Seat Importeur für die Unterstützung beim Wiederaufbau des Fahrzeuges) musste auf einen Start bei der Pirelli-Rallye leider verzichtet werden. Jetzt erstrahlt der Seat Ibiza TDi PD, der bei BRR aufgebaut wurde, wieder im neuen Glanz und weiteren Einsätzen steht nichts im Wege.

Um sich wieder an den Grenzbereich des Seat heranzutasten, wird Manfred Pfeiffenberger am kommenden Donnerstag ausführliche Testfahrten unternehmen und dabei auch die größtenteils neue Technik auf ihre Haltbarkeit prüfen. Leistungssprünge sind dabei jedoch keine zu erwarten, da der Seat leistungsmäßig exakt dem Stand vor der IQ-Jänner-Rallye entspricht. Mit dabei ist natürlich auch wieder Co-Pilot Martin Sztachovics-Tomasini, der sich ebenfalls auf das Ende der Zwangspause freut und intensiv mit den Vorbereitungen für die Dunlop Rallye beschäftigt ist.

Manfred Pfeiffenberger vor der Dunlop Rallye: „Die Testfahrten am Donnerstag werden zeigen, ob der Seat wieder einsatzbereit ist. Prinzipiell bin ich aber davon überzeugt, dass das Team von Raimund Baumschlager und mein eigenes Service Team eine sehr gute Arbeit geleistet haben, auf die ich mich verlassen kann. Meine persönlichen Erwartungen sind indes nicht zu hoch. Zum einen sind insgesamt zehn Starter in der Dieselklasse genannt, von denen ich einige nicht wirklich einschätzen kann, zum anderen sitzt mir mein Unfall noch leicht in den Knochen. Das alles in Kombination mit den extrem schnellen Prüfungen der Dunlop-Rallye in Einklang zu bringen, stellt eine große Herausforderung für mich dar. Dennoch will ich natürlich versuchen, ein ordentliches Resultat heimzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…