RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jäger im Lavanttal

Kris Rosenberger ist über seine Rolle als Jäger in der Gruppe-N gar nicht so unglücklich, Ziel ist ein Top-Drei-Platz bei den seriennahen Autos.

Den Saisonauftakt im Rahmen der IQ-Jänner-Rallye hat Kris Rosenberger bereits aus dem Gedächtnis gestrichen. Ein heftiger Einschlag in eine Hausmauer endete zwar glimpflich, die Weiterfahrt im robusten Subaru war kein Problem.

Umso bitterer war dann allerdings die Tatsache, dass auf der allerletzten SP die Antriebswelle den Geist aufgab und dadurch wichtige Punkte auf der Strecke blieben.

Im Lavanttal möchte Rosenberger den verpatzten Auftakt vergessen machen, Fahrer und Auto zeigen sich topfit: „Stohl-Racing hat den Subaru wieder in Form gebracht, und auch technisch ist er nun wieder auf dem letzten Stand der Dinge. Wir haben versucht, das leichte Leistungs-Manko im Vergleich zu den Mitsubishis zu beheben und sind zuversichtlich, bei der Pirelli-Rallye vorne mitzumischen.“

Leicht wird das allerdings nicht, denn neben den „alten Hasen“ Zellhofer, Stengg und Co muss dieses Mal auch ein Auge auf die Rallye-Youngsters geworfen werden:

„Die Red Bull Rallye Junioren Aigner und Müller haben bei den letzten Events bewiesen, dass sie für Top-Zeiten gut sind, auch Franz Wittmann jun. darf man nicht unterschätzen. Wir werden zu Beginn einmal abwarten, welches Tempo die Konkurrenz vorgibt und dann versuchen, darauf zu reagieren. Das Ziel ist ein Platz unter den ersten Drei, schließlich müssen wir Punkte für die Meisterschaft holen.“

Derzeit liegt das Duo Rosenberger/Schwarz auf dem sechsten Platz der Gruppe N, zieht man Jan Kopecky - der nicht um die heimische Meisterschaft fährt – ab, ist man hinter Gaßner, Zellhofer, Stengg und Haneder Fünfter.

„Natürlich hätten wir gerne mehr Punkte aus dem Mühlviertel mitgenommen, andererseits sind wir im Gegensatz zum Vorjahr nun in der Rolle des Jägers und das ist mir auch nicht unangenehm“, so ein optimistischer Kris Rosenberger vor dem zweiten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.