RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gruppe-N-Krimi

Baumschlager führt nach drei SP's vor Hideg und Waldherr, Sekundenkrimi in der Gr.N, Kovar liegt vor Gaßner und Lippitsch, Danzinger Top-Diesel.

Nach drei von insgesamt 14 Prüfungen heißt der Führende wenig überraschend Raimund Baumschlager. Der amtierende Staatsmeister ist aufgrund des neuerlichen Fehlens seines schärfsten Rivalen Achim Mörtl somit einmal mehr in Richtung Titel unterwegs.

Auf den Plätzen zwei und drei - auch damit war zu rechnen - liegen Krisztian Hideg und Andi Waldherr, beide können Baumschlagers Tempo allerdings nicht mitgehen. Waldemar Benedict im Peugeot 206 Kitcar auf Gesamtrang 14.

Ein unglaublich packender Kampf spielt sich in der Gruppe N ab, auf SP1 holte sich Christian Lippitsch die drittbeste Gesamtzeit und war damit auch Schnellster in der Gruppe N, nach drei Prüfungen führt nun Walter Kovar.

Der Abstand zu Konkurrenz ist aber denkbar knapp, Kovar, Gaßner, Lippitsch, Brandner, Wolff und Saibel sind nicht einmal durch sechs Sekunden getrennt, es wird also noch spannend.

Bereits so gut wie aus dem Rennen ist der Gruppe-N-Gesamtleader Ernst Haneder, gleich auf SP 1 ging der Turbo am EVO VIII hoch, der Bäckermeister hat den Boliden zwar noch über zwei weitere Prüfungen ins Service gebracht, auf die Gruppe-N-Spitze aber uneinholbare vier Minuten eingebüßt.

Hannes Danzinger gibt als Gesamt-Siebter den Ton in der Dieselklasse an, Michi Böhm deutlich abgeschlagen Zweiter, Urgestein Herbert Breiteneder liegt im Golf IV Kitcar auf Platz drei der Dieselwertung.

Bei den Historischen ist einmal mehr Christian Rosner das Maß der Dinge, dahinter folgen Sepp Gruber und Georg Lindner.

Aktuelle Fotos folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.