RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM Steiermark-Rallye

Auf ein gutes Saison-Finale

Ossi Posch fiebert dem Start bei der Steiermark-Rallye bereits entgegen, die Herausforderung ist groß, eine gute Show steht im Vordergrund.

Nach dem ersten österreichischen Historic-Europameisterschaftslauf steht für Ossi Posch und Roman Wagner das traditionelle Saison-Finale der Historischen Rallye-Gemeinde auf dem Programm: Die ARBÖ-Steiermark-Rallye rund um die auch überregional wegen ihres fast 950 Jahre alten Benediktiner-Stiftes bekannten Ortschaft Admont.

„Europameisterschaft oder nicht. Irgendwie ist die ARBÖ-Steiermark-Rallye für uns Historische immer etwas ganz besonderes. Der Veranstalter war der erste, der uns eine Heimat gegeben hat, das verpflichtet. Es sieht so aus, als ob mindestens so viele Österreicher wie zuletzt in der Buckligen Welt am Start sein werden. Das allein beweist den Stellenwert dieser Veranstaltung.“

Dass die Rallye nur an einem einzigen Tag, am Samstag, den 8. Oktober, durchgeführt wird, macht sie nicht leichter, eher im Gegenteil. Über 12 Stunden am Stück zu fahren, ist selbst für Spitzenpiloten eine Herausforderung. In Admont kommt dazu, daß zumindest die letzte Sonderprüfung bei Nacht absolviert werden muß, was einen zusätzlichen Kick bringt.

„Nacht-Sonderprüfungen gehören ganz einfach zum Rallyesport. In Italien gibt es sogar noch Veranstaltungen, die zu 80% bei Nacht ausgetragen werden. Ich bin sicher, daß wir Historische den Fans wieder eine besondere Show bieten können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen