RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Highlight im Motorsport-Kalender

Beim Race of Austrian Champions treten die Top-Piloten aus Rallye, Rallycross, Slalom und Bergrallye am 16. Juli gegeneinander an.

Die Stars aus einem Motorsport-Bereich hautnah und in Aktion zu erleben, ist zweifellos eine beeindruckende Sache, aber die Spitzen aus vier verschiedenen Sparten beim Kampf aus nächster Nähe bestaunen zu können, ist ein Erlebnis für sich! Und genau das werden die Besucher des „Race of Austrian Champions“ am 16. Juli in Greinbach erleben!

Die Spitzensportler der Kategorien Rallye, Rallycross, Slalom und Bergrallye geben sich im PS Racing Center Greinbach (bei Hartberg) ein „Stell-dich-ein“ und treten trotz ihrer unterschiedlichen Heimat-Sportarten im Vergleichskampf gegeneinander an!

Das „Race of Austrian Champions“ ist das österreichische Pendant zum ROC, dem legendären „Race of Champions“, welches heuer bereits zum 18. Male in Paris im „Stade de France“ stattfindet.

Die Liste der Sieger des ROC vergangener Jahre liest sich wie das „Who is Who“ der internationalen Motorsport-Szene, tauchen hier ja auch Namen wie Heikki Kovalainen, Sébastien Loeb, Juha Kankkunen, Stig Blomqvist, Tommi Mäkinen, Carlos Sainz, Colin McRae und Marcus Grönholm auf!

Wenngleich sich die heimische Version natürlich auf die heimischen Motorsport-Stars konzentriert, so ist Hochspannung auf jeden Fall garantiert. Es treffen ja nicht jeden Tag Stars wie Alois Höller auf einen Andreas Waldherr oder ein Christian Petrakovits auf Hannes Danzinger oder Felix Pailer!

Dieser Mix aus den verschiedensten Motorsport-Arten ist auch „das gewisse Etwas“, das den Reiz dieser Veranstaltung ausmacht! Viele Faktoren bei diesem Rennen sind für die einzelnen Gruppierungen ungewohnt, wie beispielsweise das Fehlen eines Massenstarts oder der direkte Vergleichskampf im K.O.-System, bei dem nur jeweils ein Starter in die nächste Runde aufsteigt.

Neu wird vor allem für Slalom und Bergrallye-Fahrer die Mischung aus Asphalt (70%) und Schotter (30%) auf der gut 1.600m langen Strecke sein!

Actionreiche Drifts und Bremsmanöver können jedenfalls vorausgesetzt werden, denn wie es sich im Motorsport gehört, wird natürlich jeder Starter alles geben!

Welche Wellen dieses neuartige Motorsport-Rennen schlägt, lässt sich auch gut daran erkennen, dass sich bereits ÖSV-Ski-Lady Gitti Obermoser, Sängerin Tamee Harrison oder Walter Knirsch (Motorsport-Direktor von Castrol und BP Austria) angesagt haben, um bei packenden Zweikämpfen live vor Ort ihren jeweiligen Favoriten die Daumen drücken zu können!

Außerdem ließ sich sogar im Schweizer Herren-Ski-Team bereits reges Interesse an einem Besuch am 16. Juli in Greinbach vernehmen… – man wird sehen, ob es der Terminplan auch tatsächlich zulassen wird!

Das „Race of Austrian Champions“ bietet auf jeden Fall ein breit gefächertes sportliches Programm. Eine optimale Abrundung hierzu schaffen einerseits der Show-Truck von Kronehit sowie der Rallye-Simulator, in dem alle Motorsport-Begeisterten in einem umgebauten VW Rallye-Golf (natürlich inklusive Käfig) ihr – möglicherweise vorhandenes – Talent testen können!

Alle weiteren Infos sowie Eintrittskarten, Streckenplan, Nennformular, Ausschreibung und Zeitplan zum ersten „Race of Austrian Champions“ am 16. Juli 2005 im PS Racing Center Greinbach (Hartberg) finden Sie unter www.austrianchamps.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.