RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raphael Sperrer kehrt hinters Lenkrad zurück

Nach langen und zähen Verhandlungen hat es endlich geklappt: Raphael Sperrer bestreitet im Jahr 2006 die Rallye Paris-Dakar!

Der österreichische Rallye-Pilot Raphael Sperrer wird die Rallye Paris-Dakar 2006 für das deutsche "2Drive-Adventure Team" aus Nürnberg bestreiten. Der Oberösterreicher geht in einem Spezialprototypen, einem Buggy mit V6-Renault-Motor, an den Start. Als Beifahrer fungiert sein altbekannter und bewährter Co, der Schwede Per Carlsson.

Das bedeutet die Rückkehr des sechsmaligen österreichischen Rallyemeisters in die aktive Rennszene nach einer zweijährigen Pause.

Sperrer gewann 1988 seine erste österreichische Rallyemeisterschaft mit Audi. Mit seinen weiteren Siegen 1995 mit Opel, 1996 und 1998 mit Renault, 2000 mit Seat und zuletzt 2002 mit Peugeot stellte er einen Erfolgs-Rekord auf.

"Ich freue mich wirklich darauf, mich einer neuen Art von Rennsport zu stellen, die Wüste und all ihre Herausforderungen kennen zu lernen. Ich weiß, dass diese Rallye selbst für einen erfahrenen Piloten wie mich schwierig und anspruchsvoll ist. Aber ich bin zuversichtlich, dass meine Rennerfahrung und mein technisches Wissen mir bei dieser neuen Herausforderung helfen werden."

"Ich habe immer gewusst, dass ich eines Tages mal die Paris-Dakar bestreiten würde", sagt Sperrer. "Nach zwei Jahren Pause ist es für mich höchste Zeit, hinters Lenkrad zurückzukehren. Ich habe schon Erfahrung mit Hitzeschlachten, ich bin die Dubai Rallye gefahren, war in Südafrika am Start und auch bei zehn Rallye-WM-Läufen."

In seiner 16jährigen Karriere hatte Sperrer nur einen ernsthaften Unfall, bei dem sein Auto stark beschädigt wurde. "Ich bin topfit, habe großen Wert darauf gelegt, täglich wie ein echter Leistungssportler zu trainieren. Ich habe immer davon geträumt, in einem internationalen Team Werksfahrer zu sein. Das ist der erste Schritt zu meinem persönlichen Sperrer-Marathon!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster