RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Wittmann orientiert sich an der Spitze

Franz Wittmann jun. geht nach dem Sieg im Triestingtal voller Selbstbewusstsein in die Bosch-Rallye, er möchte vorne mitfighten.

Beim vierten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft im Raum Pinggau (19.-20. Mai) möchte Franz Wittmann jun. nahtlos an seine letzten Erfolge anschließen.

Mit den Rängen zwei (Sumava Rallye), drei (Lavanttal-Rallye) und dem Sieg beim Challengelauf im Triestingtal, übrigens sein erster Gesamtsieg bei einer Rallye, kann der junge Niederösterreicher mit einer großen Portion Selbstvertrauen in die Rallye gehen.

„Ich freu´ mich schon total darauf, wieder im Auto zu sitzen. Wir haben die lange Pause genutzt und den Motor revidiert, das Auto ist also für diese Highspeed Rallye bestens vorbereitet“ spielt Wittmann auf die extrem schnelle Veranstaltung an.

„Hier in Pinggau gibt es mit Garantie mehr Kurven die voll gehen, als bei jeder anderen Rallye in Österreich. Wenn es uns gelingt, eine saubere und schnelle Linie zu fahren, können wir auch hier wieder ganz vorne mit dabei sein.“

Ein Platz am Stockerl ist Franz jun. in jedem Fall wieder zuzutrauen, auch wenn die Konkurrenten ähnliche Ziele verfolgen.

„Für die Zuschauer und die Rallye Szene kann es nur gut sein, wenn sich hier vielleicht ein spannender Vierkampf zwischen Baumschlager, Wolff, Hideg und meiner Wenigkeit ergeben würde. Natürlich sollte man speziell hier die Kit-Cars, allen voran Andy Waldherr und Kris Rosenberger nicht vergessen, denen man bei trockenen Verhältnissen durchaus Außenseiterchancen zubilligen muss.“

Mit einem weiteren Spitzenplatz möchte Franz Witmann jun., der diesmal wieder auf die Ansage von Klaus Wicha vertraut, weiter Boden in der Meisterschaft gutmachen.

Das Thema ist dabei weniger Raimund Baumschlager, der derzeit mit 22 Zählern überlegen in Führung liegt, sondern vielmehr seine unmittelbaren Gegner. Der Ungar Hideg hält bei 12 Zählern, Vojtech bei 10, sowie Toto Wolff und Franz Wittmann die sich im Moment mit 8 Punkten den vierten Tabellenplatz teilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung