RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel: Gesamtrang zwei verteidigen

David Doppelreiter musste wegen einer Verletzung von Co-Pilotin Cathy Schmidt beinahe auf den Start verzichten, jetzt freut man sich auf gutes Wetter.

Die bisher für David Doppelreiter sehr turbulent verlaufene Saison in der österreichischen Rallye Meisterschaft, findet auch bei der Castrol Rallye seine Fortsetzung. Eine Ellbogenverletzung seiner Co Pilotin Cathi Schmidt sorgt für eine gehörige Schrecksekunde knapp vor Beginn der Veranstaltung.

Auftakt mit Hindernissen noch vor der Castrol Rallye im Raum Judenburg für David Doppelreiter auf Peugeot 206 Super 1600. Seine Co Pilotin Catharina Schmidt verletzt sich bei einem Sturz so unglücklich am Ellbogen, dass sie sofort hätte operiert werden sollen und einen Start bei der Castrol Rallye natürlich unmöglich gemacht hätte.

Nach Rücksprache mit den Ärzten konnte der Eingriff jedoch auf nächste Woche verschoben werden und Cathi wird die Zähne zusammenbeißen und die Rallye an der Seite von David Doppelreiter mit einem speziellen Stützverband bestreiten.

„Nachdem die heurige Saison bisher schon nicht ganz so verlaufen ist wie ich mir das vorgestellt habe, war die Verletzung von Cathi natürlich ein gehöriger Schock für mich. Gott sei Dank konnten wir eine Absage verhindern und vielen Dank auch an meine tapfere Beifahrerin, dass sie den Eingriff am Ellbogen verschoben hat und die Rallye mit mir bestreiten kann.“

„Vielleicht sollte ich mir vom Fußball Anregungen holen und mir eine Ersatzbank aus Beifahrern zulegen, nachdem ja bereits zu Beginn der Saison mein Stamm Co Pilot Ola Floene aus Norwegen wegen eines internationalen Engagements die restliche Saison absagen musste.“ zeigt sich David schon wieder zu Scherzen aufgelegt.

Aus sportlicher Sicht sieht der 26 jährige Niederösterreicher der Rallye mit großer Freude entgegen. Endlich trockene und vor allem wärmere Verhältnisse sollten diesmal seinem zweiradgetriebene KitCar wesentlich besser entgegenkommen als dies bei den vorangegangenen Veranstaltungen der Fall war.

„Wir haben erst am Mittwoch Abend mit der Streckenbesichtigung begonnen. Die drei Sonderprüfungen die ich bis jetzt gesehen habe gefallen mir aber sehr gut und ich denke dass wir diesmal von Beginn an besser mithalten können.“

Als Ziel für die Rallye hat sich David einerseits wieder einen Top 6 Platz gesteckt, und andererseits den zweiten Zwischenrang in der Meisterschaft zu verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.