RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Die goldene Mitte...

Die Rallye-Familie Jahn ist im Rahmen der IQ-Jänner-Rallye im Großeinsatz, Bernhard und Petra wollen in der Gruppe A aufzeigen, Sohn Dominik ist als Co-Pilot unterwegs.

Die goldene Mitte hat sich für Bernhard Jahn oft schon als der richtige Weg herausgestellt. Denn er hat ihm immer wieder zu guten Ergebnissen bei verhältnismäßig geringem Material- und Karosserieverschleiß verholfen.

Und die Power des Subaru Gruppe A will gefühlvoll eingesetzt werden, mit nicht zu wenig und nicht zu viel Risikobereitschaft. Eine Taktik, die vor allem bei der IQ-Jännerrallye mit ihren diesmal wahrscheinlich wieder sehr schneereichen und demnach extrem glatten Sonderprüfungsstrecken hoch im Kurs stehen sollte.

Daß taktisches Fahren nicht zugleich auch Verzicht auf Show und Fahrspaß bedeuten muß, zeigt sich aber ganz besonders bei der IQ-Jännerrallye immer wieder.

Bernhard und Petra Jahn zählen hier zu den großen Lokalhelden, ihr Unternehmen „Tuning Center Freistadt“ befindet sich direkt bei der ersten Sonderprüfung, wo auch der Shakedown stattfindet. Und da wollen sie natürlich ihrem Heim-Publikum einiges bieten.

Als Fahrzeug steht ihnen wie gewohnt der dunkelblaue Subaru Impreza STI Gruppe A zur Verfügung, mit dem sie zuletzt bei der TRT-Mühlviertel-Rallye und der Herbst-Rallye zwei Top-Ten-Plazierungen geschafft haben und der eine willkommene Abwechslung zu den in der Vierradklasse vorherrschenden Mitsubishi Lancers darstellt.

Diesmal wird der Wettbewerb besonders hart, da neben den arrivierten österreichischen Top-Fahrern wie Raimund Baumschlager, Toto Wolff oder Achim Mörtl zahlreiche ausländische Stars, vor allem aus Tschechien, genannt haben.

Vor allem in der Gruppe A treffen Bernhard und Petra Jahn auf prominente Gegner, unter anderem sogar auf Stig Blomqvist, den berühmten Rallye-Weltmeister aus Schweden, der schon vor zwei Jahren sporadisch einige Rallye-Prüfungen mit einem Opel Ascona 400 von Bernhard Jahn gefahren ist (damals natürlich außer Konkurrenz).

Ein Platz unter den besten 5 der Gruppe A wäre da für das Team des Rallyeclubs Mühlviertel schon ein gutes Ergebnis.

Ebenfalls mit dabei ist Sohn Dominik, der schon seine erste Rallye als Fahrer hinter sich hat und diesmal wieder den Beifahrerjob bei Martin Fischerlehner (Skoda Fabia TDI) übernimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.