RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ostarrichi-Rallye sorgt für ÖM-Ausgleich

Die Ostarrichi-Rallye geht 2007 am 19./20. Oktober über die Bühne, damit gibt es vier ÖM-Läufe vor und vier nach der Sommerpause.

Eigentlich schien alles klar zu sein: Die FIA hatte bereits vor der letzten Kalendersitzung ihr OK gegeben, der neue Termin für die Ostarrichi-Rallye schien so gut wie genehmigt und wurde damit auch kommuniziert. Im kommenden Jahr hätte die Rallye am 27. und 28. April 2007 über die Bühne gehen sollen.

Doch im letzten Moment kam alles anders: Der Veranstalter der historischen Akropolis-Rallye, die von 04. bis 05. Mai auf dem Programm der historischen Europameisterschaft steht, legte bei der FIA Protest ein.

Laut seinen Aussagen wäre die Ostarrichi-Rallye zu knapp vor seiner Veranstaltung positioniert und damit hätte er die Befürchtung, daß ihm die Rallye in Oberösterreich potentielle Teilnehmer wegnehmen könnte. Der FIA blieb keine andere Wahl, als das Organisationskomitee rund um Raphael Sperrer zu bitten, die Ostarrichi-Rallye auf ihren Ersatztermin am 01. und 02. Juni 2007 zu verschieben.

Wenige Tage später war dann klar, daß auch der Ersatztermin nicht in Frage kommt: „Dann hätten wir innerhalb weniger Wochen zu viele Meisterschaftsläufe gehabt. Das wäre weder für die Teams, noch für die Veranstalter oder die Fans eine gute Lösung gewesen“, erzählt Raphael Sperrer.

Mit Hilfe der FIA und der OSK wurde rasch ein Ausweg aus der verzwickten Situation gefunden: „Wir haben die Rallye jetzt in den Oktober verlegt Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Meisterschaftsläufe sind dadurch gleichmäßig über das Jahr verteilt – vier vor der Sommerpause und vier danach."

"In der historischen Europameisterschaft gab’s im Oktober noch gar keinen Termin. Und wir werden dadurch sowohl in der ÖM als auch in der EM vorletzter Lauf der jeweiligen Meisterschaft – da könnte es sehr spannend werden und bereits erste Titelentscheidungen geben!“

„Mein Dank gilt an dieser Stelle sowohl der FIA, als auch der OSK, die diesen kurzfristigen Änderungen zugestimmt haben“, so Sperrer abschließend: „Wir werden bestimmt alles daran setzen, auch im Oktober eine Top-Veranstaltung zu organisieren – wunderschön ist es im Herbst in Bad Hall und Umgebung sowieso!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus