RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pechsträhne zu Ende

Für den amtierenden Diesel-Champ Michael Böhm ist die Pechsträhne in Admont endlich zu Ende, der Fiat-Pilot holt den Sieg in der Alternativ-Klasse.

Bei einer der schwersten Rallyes der Österreichischen Staatsmeisterschaft reißt die Pechsträhne von Vorjahres Dieselmeister Michael Böhm endlich ab. Er ist an diesem Tag eine Klasse für sich und gewinnt mit seinem Fiat Stilo JTD überlegen vier Minuten vor Hannes Danzinger im gasbetriebenen Golf GTI.

Danziger war zwar gesundheitlich nicht auf der Höhe, hätte es aber gegen Böhm sehr schwer gehabt. Selbst der neue Dieselmeister Michael Kogler, der im Golf KitCar frei fund ohne Druck fahren konnte, hatte gegen Michi Böhm nur wenig Chancen.

Böhm nahm ihm schon in SP eins neun Sekunden ab und setzte sich bei den Alternativen an die Spitze, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. Kogler holte sich zwar drei Bestzeiten in der Dieselklasse, aber jeweils nur 1 Sekunde oder eine Zehntel Sekunde vor Böhm, der dadurch die Führung nie abgeben musste.

Kogler, der mit Motorschaden in SP acht ausfiel, lag bei seinem Ausfall bereits 14 Sekunden hinter Böhm, der mit elf Sonderprüfungsbestzeiten in der Dieselklasse sein Talent erneut unter Beweis stellt.

"In Admont fahre ich besonders gerne, da die Strecken sehr anspruchsvoll sind und ich mich hier einfach wohl fühle. Unser Team hat mir einen top vorbereiteten Stilo nach Admont gebracht und die Matador-Reifen haben speziell am Nachmittag perfekt mit dem Auto harmoniert.“

„Ich bin froh, das die Pechsträhne in Admont zu Ende gegangen ist und wir zeigen konnten, dass wir auch den neuen Dieselmeister mit einem leistungsmäßig weit unterlegenen Auto bezwingen können." freut sich Michael Böhm auf die OMV-Wadviertel Rallye, wo er in der Dieselklasse wieder aufs Podest fahren will.

Patrick Breiteneder im zweiten Fiat Stilo JTD kam hoch motiviert nach Admont und musste den Stilo bereits in der ersten SP mit Motorschaden abstellen.

"Schade, denn Patrick hätte hier aufzeigen und sicher ein gutes Ergebnis einfahren können. Wir werden bis zur Waldviertel Rallye einen neuen Motor besorgen und bei unserer Heim-Rallye wieder mit beiden Stilos starten. Dass Michael in Admont gewonnen hat freut mich ungemein", ist Teamchef Christian Böhm glücklich und für die OMV-Rallye optimistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…