Rallye-WM: News | 06.07.2006
Das Bonuspunkte-System
Das "supeRally"-System ist bald Geschichte. Es wird ab 2007 von einem Bonuspunkte-System abgelöst - insgesamt werden dann pro Rallye 19 WM-Punkte vergeben.
Michael Noir Trawniczek
Schade - bislang konnte man jeden noch so mit allen Rallye-Wassern gewaschenen Vollprofi mit der Frage irritieren: "Warum schreibt man 'supeRally' und nicht 'Super-Rally'?" Es ist unklar, ob es auf diesem Rallye-Planeten überhaupt jemanden gibt, der diese Frage beantworten kann - aber: Es ist auch nicht mehr wichtig.
Denn das "SupeRally"-System wird im kommenden Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen. Das System, mit dem ausgefallenen Piloten mit Hilfe von Strafzeiten die weitere Teilnahme ermöglicht wurde, sorgte bei Fans und Sportausübenden mitunter auch für Kritik: Zum einen widerspreche es dem Geist des Rallye-Sports, wenn ein Pilot seinen Wagen in der ersten Etappe in die Böschung wirft und er am Ende noch auf dem Siegerpodest landet. Zum anderen wussten selbst Teammitglieder nicht immer, welcher Pilot noch in der Wertung und auf welcher Position er zu finden sei...
Laut eines bei der gestern Mittwoch abgehaltenen Sitzung des FIA World Council gefassten Beschlusses wird "supeRally" schon für die kommende Saison durch ein Bonuspunktesystem ersetzt.
WM-Punkte für Etappensiege
Am Ende jeder einzelnen Etappe erhalten die drei Erstplatzierten 3, 2 und 1 WM-Punkt(e). Es werden demnach insgesamt 19 WM-Punkte pro Rallye vergeben.
Hinzu kommt die Wiedereinführung des "Remote Servicing" - beschädigte Autos können von einer kleineren Mannschaft auch außerhalb der Servicezone auf Vordermann gebracht werden.
Genauere Regelungen sollen beim nächsten Meeting des World Council nachgereicht werden.
Pro und Kontra
Das Argument, mit dem man das Bonuspunktesystem befürwortet: Es soll so an jedem Tag etwas (die 3 Punkte) geben, wofür es wert sei, weiter zu kämpfen. Auf diesem Weg möchte man auch am Sonntag möglichst viele und möglichst starke Autos im Feld haben. Weiters erhofft man sich dadurch, dass die WM-Zähler auf verschiedene Weisen errungen werden können, einen engeren Kampf in der WM-Tabelle.
Schon jetzt allerdings gibt es jene Stimmen, die genau das Gegenteil befürchten - dass nämlich überlegene Piloten a la Sébastien Loeb gleich alle 19 Zähler einstreifen und so erst recht in der Tabelle enteilen werden. Was so manchem Fan ebenfalls weniger gut gefallen wird: Wenn ein Fahrer die ersten beiden Etappen gewinnt und er in der dritten Etappe ausfällt, fährt er mit sechs Punkten nachhause - seine Punkte-Ausbeute ist dann mitunter größer als jene des Drittplatzierten.