RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Test

Peugeot testet derzeit den 207 Super2000 auf Herz und Nieren, einer der Entwicklungs-Piloten ist Ex-RB-Skoda-Pilot Gilles Panizzi.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 207 S2000!

    Kaum hat der neue Peugeot 207 seine Markteinführung in Europa gefeiert, setzt das jüngste Mitglied der Löwen-Familie bereits zu einer motorsportlichen Karriere an.

    Nachdem Peugeot bereits im Frühjahr auf dem Automobilsalon in Genf die Studie 207 RCup als Vision eines Rallyefahrzeugs nach dem Super-2000-Reglement präsentiert hatte, nimmt die Idee konkrete Formen an:

    Unter der Verantwortung von Bruno Famin, dem technischen Direktor von Peugeot Sport, hat der 207 Super 2000 bereits erste Testfahrten auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen erfolgreich absolviert.

    „Der 207 hat zunächst auf natürlichem Untergrund und Schotter eine hohe Zuverlässigkeit bewiesen“, erklärt Projektleiter Bertrand Vallat. „Diese hat sich einige Wochen später auf Asphalt bestätigt. Alle Testfahrer sind mit dem Fahrverhalten und den Leistungen des 207 zufrieden.“

    Während der Entwicklungsphase wechselten sich so erfahrene Piloten wie Gilles Panizzi, Sebastian Lindholm und Bryan Bouffier mit den Testfahrten ab.

    Allradantrieb und 280 PS starker Saugmotor

    Der mit einem 280 PS starken Saugmotor ausgestattete und allradgetriebene 207 Super 2000 ist für den Einsatz bei Privatteams sowie die Beteiligung internationaler Peugeot-Filialen an den jeweiligen nationalen Rallye-Meisterschaften vorgesehen.

    Er knüpft an die motorsportliche Tradition des Peugeot 206 WRC im Kleinwagensegment an, der in den Jahren 2000, 2001 und 2002 drei Weltmeistertitel in Folge gewann.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

    „Fun war vorhanden"

    Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

    FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

    Neue Silhouetten in der WRC

    Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

    WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

    Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

    Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

    4. Lauf von AARC/AART

    AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

    15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.