RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Großes Vertrauen, großer Enthusiasmus..."

Anfang November reagierte Petter Solberg (Co-Pilot Phil Mills) noch empört, als er erfahren musste, dass der neue Subaru nicht zum Saisonstart fertig wird. Jetzt hat er sich damit angefreundet.

Michael Noir Trawniczek

Höchst verärgert reagierte Subaru-Superstar Petter Solberg, als er Anfang November erstmals erfahren musste, dass er beim Saisonstart in Monte Carlo noch nicht mit dem neuen Subaru Impreza WRC 2007 an den Start gehen wird können. "Das darf doch nicht wahr sein, ich muss David Richards [Prodrive-Boss, d. Red.] anrufen", reagierte der Norweger gegenüber Autosport empört.

Vor rund einer Woche, am 5. Dezember, hat sich Solberg damit abgefunden, auf seinem Web-Blog postete er: "Ich hatte ein Meeting mit Prodrive - das gesamte Team präsentierte alle Ideen und Lösungen für den neuen Wagen, der ab der Mexiko-Rallye zum Einsatz kommen wird. All die Teammitglieder so zielstrebig und erfolgshungrig zu erleben, erfüllte mich hinsichtlich der kommenden Saison mit einem großen Vertrauen und viel Enthusiasmus."

Subaru-Operations Manager Paul Howarth erklärte in einem Interview mit crash.net:"Wir werden den neuen Wagen in Mexiko einsetzen - aber man wird kein komplett neu geformtes Auto sehen. Die Neuerungen werden unter der Karosserie zu sehen sein, wie beispielsweise eine neue Aufhängungsgeometrie."

Subaru wird im kommenden Jahr mit dem neuen Reifenpartner BFGoodrich antreten. Am Steuer wird neben Petter Solberg auch wieder der Australier Chris Atkinson sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge