RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir erwarten Hyundai ab 2008 zurück!"

ISC-Boss David Richards ortet ein "großes Hersteller-Interesse" an der Rallye-WM. Schon ab 2008 soll neben Suzuki auch Hyundai in die Königsklasse des Rallye-Sports zurückkehren.

Michael Noir Trawniczek

David Richards, der Pfeifen rauchende Prodrive-Boss, der auch der ISC, den Promotoren der Rallye-WM vorsteht, erklärte gegenüber dem WRC-Radio, dass es "seitens der Hersteller ein großes Interesse an der WRC" geben würde.

Im Vorjahr gab es bekanntlich eine regelrechte Abwanderungswelle der Automobilhersteller - Mitsubishi, Citroen, Skoda und Peugeot zogen ihre Werksteams zurück. In der laufenden Saison nehmen streng genommen nur zwei "reinrassige" Werksteams an der Hersteller-WM teil: Subaru und Ford. Allerdings können private Teams wie Kronos-Citroen aufgrund der großen Werksbeteiligung durchaus auch als halbes Werksteam bezeichnet werden. Ab 2008 wird Suzuki mit dem neuen SX4 WRC in der Königsklasse des Rallye-Sports antreten.

David Richards ortet darüber hinaus weiteres Hersteller-Interesse: "Skoda ist im Begriff, ein neues Auto zu produzieren. Hyundai hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass man zurückkehren möchte. Es gab ein paar Probleme innerhalb der Firma, was es bislang erschwert hatte, Entscheidungen zu treffen - aber wir erwarten Hyundai schon ab 2008 zurück in der WRC. Subaru wird für 2007 oder 2008 ein neues Auto bringen und ich bin mir sicher, dass dies auch Ford tun wird. Es gibt also ein großes Interesse an der WRC."

Die "halben Werksteams", die so genannten Manufacturer 2-Teams, wie Red Bull Skoda, OMV-Peugeot oder Stobart VK-Ford M-Sport, betrachtet Richards als eine Bereicherung für den Sport: "Meiner Meinung nach sollte es noch mehr M2-Teams geben. Es bereitet mir viel mehr Sorgen, wenn wir auf die zu wenigen Hersteller angewiesen sind als wenn wir auf 'Privatteams' wie M-Sport, Prodrive oder Kronos zählen müssen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat