RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir erwarten Hyundai ab 2008 zurück!"

ISC-Boss David Richards ortet ein "großes Hersteller-Interesse" an der Rallye-WM. Schon ab 2008 soll neben Suzuki auch Hyundai in die Königsklasse des Rallye-Sports zurückkehren.

Michael Noir Trawniczek

David Richards, der Pfeifen rauchende Prodrive-Boss, der auch der ISC, den Promotoren der Rallye-WM vorsteht, erklärte gegenüber dem WRC-Radio, dass es "seitens der Hersteller ein großes Interesse an der WRC" geben würde.

Im Vorjahr gab es bekanntlich eine regelrechte Abwanderungswelle der Automobilhersteller - Mitsubishi, Citroen, Skoda und Peugeot zogen ihre Werksteams zurück. In der laufenden Saison nehmen streng genommen nur zwei "reinrassige" Werksteams an der Hersteller-WM teil: Subaru und Ford. Allerdings können private Teams wie Kronos-Citroen aufgrund der großen Werksbeteiligung durchaus auch als halbes Werksteam bezeichnet werden. Ab 2008 wird Suzuki mit dem neuen SX4 WRC in der Königsklasse des Rallye-Sports antreten.

David Richards ortet darüber hinaus weiteres Hersteller-Interesse: "Skoda ist im Begriff, ein neues Auto zu produzieren. Hyundai hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass man zurückkehren möchte. Es gab ein paar Probleme innerhalb der Firma, was es bislang erschwert hatte, Entscheidungen zu treffen - aber wir erwarten Hyundai schon ab 2008 zurück in der WRC. Subaru wird für 2007 oder 2008 ein neues Auto bringen und ich bin mir sicher, dass dies auch Ford tun wird. Es gibt also ein großes Interesse an der WRC."

Die "halben Werksteams", die so genannten Manufacturer 2-Teams, wie Red Bull Skoda, OMV-Peugeot oder Stobart VK-Ford M-Sport, betrachtet Richards als eine Bereicherung für den Sport: "Meiner Meinung nach sollte es noch mehr M2-Teams geben. Es bereitet mir viel mehr Sorgen, wenn wir auf die zu wenigen Hersteller angewiesen sind als wenn wir auf 'Privatteams' wie M-Sport, Prodrive oder Kronos zählen müssen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen