RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Blomqvist gibt Gas

Baumschlager liegt weiter in Führung, Blomqvist kommt aber mit Riesenschritten näher. Dahinter Mörtl, Gaßner und Wittmann jun.

Die Sonderprüfungen acht und neun der 24. IQ Jänner Rallye standen ganz im Zeichen vom schwedischen Ex-Weltmeister Stig Blomqvist. Der 59 jährige erzielte jeweils überlegene Bestzeit und konnte so nicht nur auf den zweiten Gesamtrang vorrücken, sondern seinen Rückstand auf die Führung auch um fast eine halbe Minute auf 27,8 Sekunden reduzieren:

“Ich habe vor diesen Prüfungen neue Reifen aufgezogen, das hat sich sicher bezahlt gemacht. Trotzdem sehe ich mir morgen auf Schnee gegen Baumschlager keine großen Chancen ihn zu halten. Die Rallye macht mir viel Spass.“

Weiter in Front bleibt aber Staatsmeister Raimund Baumschlager, der sich von der Leistung des EX Weltmeisters beigeistert zeigte: „Ich zieh wirklich den Hut vor Stig. Er hat eindrucksvoll bewiesen dass er nach wie vor hervorragend Autofahren kann. Nicht um sonst ist er mein Vorbild. Jetzt müssen wir schauen dass wir gute Reifen erwischen um die Führung am Ende des heutigen Tages auch halten zu können“.

Durch den Generalangriff von Blomqvist auf den dritten Rang zurückgefallen ist Achim Mörtl, der aber weiter die Gruppe N Wertung anführt. Dahinter auf Rang vier Hermann Gassner als Zweiter in der der Gruppe N, der mit guten Zeiten Franz Wittmann jun. auf den fünften Platz verdrängen konnte.

In der Dieselwertung liegt weiter Martin Fischerlehner (Skoda Fabia) überlegen in Führung, Michael Böhm (Fiat Stilo) nach einem Ausrutscher an die 4. Diesel-Position zurückgefallen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf