RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit neuem Co zu einem weiteren Titel?

Sigi Schwarz hängt seinen Helm vorerst an den Nagel, Achim Mörtl wird die Saison 2007 daher mit Ralph Edelmann bestreiten, Ziel ist der Titel.

Nur noch rund drei Wochen, dann startet die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft mit der Jänner-Rallye im Raum Mühlviertel in Oberösterreich in die Saison 2007 – mit von der Partie natürlich das Subaru Rally Team Austria, das erst seit kurzem „vollzählig“ ist, nachdem Sigi Schwarz seine äußerst erfolgreiche Co-Piloten-Karriere ja etwas überraschend beendet hat.

Für Achim Mörtl begann nach dieser Entscheidung eine Gott sei Dank nur kurze Suche nach dem richtigen Mann an seiner Seite: „Ich wollte unbedingt einen Profi, am besten jemanden, den ich schon von früher kenne“, erläutert der Kärntner.

„Und nachdem der Detlef Ruf nicht für die volle Saison zusagen konnte, fiel meine Wahl sehr bald auf Ralph Edelmann. Der ist ein erfahrener Beifahrer und hat mir bereits im Jahr 2005 bei der Jänner-Rallye den Schrieb vorgelesen – wir verstehen uns blendend und haben beide das gleiche Ziel: Den Staatsmeistertitel!“

Der 36jährige Deutsche Ralph Edelmann bestreitet bereits seit 1985 Rallyes, in letzter Zeit war er mit seinem Landsmann Anton Werner im aufregenden Porsche Carrera in der GT-Kategorie der DRS, der „Deutschen Rallye Serie“, unterwegs. Für ihn ist die Verpflichtung im Subaru Rally Team Austria an der Seite von Achim Mörtl eine tolle Herausforderung:

„Ich freue mich riesig, in so einem professionellen Team um den österreichischen Staatsmeistertitel zu kämpfen. Wir werden unser Bestes geben und ab der Jänner-Rallye voll angreifen. Achim ist sehr schnell, ich denke, es wird ein spannendes Jahr…“

Sigi Schwarz freut sich für Achim Mörtl und Ralph Edelmann: „Der Ralph ist mein idealer Nachfolger. Ein absoluter Co-Piloten-Profi, außerdem ist er ehrgeizig und arbeitet konzentriert. Damit weiß ich meinen Lieblings-Piloten in den besten Händen. Ich halte schon jetzt die Daumen, daß die beiden im Titelkampf voll dabei sind!“

Die oberösterreichische Co-Piloten-Legende wird dem Rallyesport übrigens erhalten bleiben, auch wenn das eigene Wirtshaus „Kaiserin Elisabeth“ viel Arbeitskraft und vor allem Zeit in Anspruch nimmt: „Klar bleib’ ich im Rallyesport dabei. Ich werde bei den Rallyes vor Ort sein mich für den Achim um die verschiedensten Aufgaben kümmern – da gibt’s genug zu tun!“

Abschließend möchte sich Schwarz bei allen bedanken, die ihn über die Jahre hinweg zu seinen drei Staatsmeistertiteln begleitet haben: „Vor allem bei meinen Fans und Freunden, die mir immer die Daumen gehalten haben, auch wenn’s einmal nicht so toll gelaufen ist. Bei den Journalisten, die mich Jahr für Jahr aufs Neue großartig unterstützt haben. Und natürlich bei all meinen Piloten, mit denen ich unterwegs war – es war eine wunderschöne Zeit!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.