RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein heißer September

Ab 7. September steht die BPultimate-Rallye, das Bergrennen St. Agatha und das Finale bei der Steiermark-Rallye auf dem Kalender der Youngster.

Mitte Juni wurde mit der Castrol-Rallye der letzte Lauf vor der Sommerpause der Ford Fiesta Sporting Trophy gefahren, ab 07. September steht dann die BPultimate-Rallye auf dem Kalender der Youngster. Auch das Bergrennen St. Agatha und das Finale bei der Steiermark-Rallye werden im September gefahren.

Die BPultimate-Rallye zählt sicher zu den Highlights der Ford Fiesta Truppe, erfolgt doch der Start vor der beeindruckenden Kulisse des Magna Racino in Ebreichsdorf. Ähnlich wie bei den Super-Specials einiger WM-Läufe fahren dabei immer zwei Autos im direkten Zweikampf gegeneinander, es wird sogar eigens eine Brücke aufgestellt. Tausende Zuseher werden den Fans von den Rängen aus zujubeln, Gänsehaut ist garantiert.

Wirft man einen Blick auf die Zwischenwertung der Ford Fiesta Sporting Trophy nach fünf von acht Läufen, so ist im Dreikampf um die Spitze noch alles möglich. Derzeit führt der Steirer Daniel Wollinger sechs Punkte vor dem Kärntner Christoph Leitgeb, auch Rene Winter (Stmk.) ist mit einem Rückstand von elf Zählern noch durchaus in Schlagdistanz. Etwas abgeschlagen Rene Hofstätter mit 27 Punkten und Dominik Hartl mit 22 Zählern auf dem Konto.

Hartl, der bis dato viel Pech hatte, darf sich über ein schönes Erfolgserlebnis freuen, der Oberösterreicher bestritt die zur Rallye-Challenge zählende Mühlviertel-Rallye und belegte im Ford Fiesta ST unter 52 Teams den guten 16. Rang.

Dass die Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy äußerst konkurrenzfähig sind, beweist auch der Zwischenstand in der Junioren-Staatsmeisterschaft sowie in der Klasse N3. Bei den Junioren gibt es gleich eine Dreifach-Führung, Rene Winter liegt knapp vor Daniel Wollinger und Christoph Leitgeb, da für diese Wertung nur die Rallye-Ergebnisse herangezogen werden. Besonders eng geht es in der N3-Wertung zu, hier liegen gleich vier Fahrer punktegleich an der Spitze, darunter auch die beiden Ford-Piloten Rene Winter und Daniel Wollinger.

Gesamtstand Fiesta Sporting Trophy

1. Daniel Wollinger (Stmk.)	51
2. Christoph Leitgeb (Ktn.)	45
3. Rene Winter (Stmk.)		40
4. Rene Hofstätter (OÖ)		27
5. Dominik Hartl (OÖ)		22


Rallye-ÖM Junior-Staatsmeisterschaft

1. Rene Winter (Stmk.)		28
2. Daniel Wollinger (Stmk.)	26
3. Christoph Leitgeb (Ktn.)	24
…
8    Dominik Hartl (OÖ)		 9
11. Rene Hofstätter (OÖ)         7

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.