RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Markko kann überall schnell sein!"

Rallye-Ass Markko Märtin konnte für 2006 kein WM-Cockpit ergattern. Jetzt tritt der 30jährige in der dänischen Tourenwagen-Meisterschaft an.

Michael Noir Trawniczek

Markko Märtin wechselt in den Rundstreckensport. Der 30jährige WRC-Sieger konnte für 2006 kein Cockpit in der Rallye-WM ergattern - jetzt beschloss Märtin, in der dänischen Tourenwagen-Meisterschaft anzutreten.

Märtin wird für das Hartmann Honda Racing-Team in einem Honda Accord an den Rennen teilnehmen - der Deal kam über seinen langjährigen Freund Henrik Lundgaard zustande, der in dieser Serie einen BMW steuert und zu den Topfavoriten gehört.

Lundgaard, der langjährige Rallye-Rivale von Markko Märtin, erklärte: "Markko kann überall schnell sein. Ich bin mir sicher, dass er auch im Tourenwagensport das Zeug zum Spitzenpiloten hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner