RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lukas Langstadlinger hat es geschafft!

Am Wochenende ging in Melk das Finale des Ford Racing Rookie 2007 über die Bühne, Lukas Langstadlinger sicherte sich ein Cockpit für die Sporting-Trophy 2008.

Ein Werkscockpit in der österreichischen Ford Fiesta Sporting Trophy für die Saison 2008 konnte sich am vergangenen Wochenende Lukas Langstadlinger mit dem Sieg des Racing Rookie 2007 sichern.

Dabei musste sich der 20-jährige Niederösterreicher gegen insgesamt mehr als 500 junge Mädchen und Burschen durchsetzen und sein fahrerisches Können im Ford Fiesta unter Beweis stellen. Der Racing Rookie – durchgeführt von den Partnern auto revue, Castrol, ÖAMTC und der Ford Motor Company - ist damit die größte Motorsport-Talentesuche Österreichs.

35 junge Herren trafen sich am vergangenen Wochenende im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Melk zur Entscheidung des Racing Rookie 2007. Das Niveau der Nachwuchsrennfahrer war beeindruckend hoch. Kein Wunder, mussten sie sich im Kampf um die Finalplätze bei den Vorausscheidungen gegen mehr als 500 Teilnehmer durchsetzen. Und nur einer konnte den Titel Racing Rookie 2007 gewinnen.

Das Finale gestaltete sich erwartungsgemäß spannend, über der Rennstrecke von Melk lag ein gewisses Knistern. Die Vorentscheidung brachte ein Parcours über die gefürchtete Rutschplatte, der mit den Rookie-Fiestas möglichst schnell und dennoch fehlerfrei zu absolvieren war.

Danach war das Feld von 35 auf 8 Piloten reduziert. Nach zwei weiteren Ausscheidungsrunden standen 2 Finalisten Rad an Rad vor der Startampel: Lukas Langstadlinger und Jürgen Nejedly. Mit zwei taktisch klug gefahrenen Läufen konnte sich schließlich Lukas Langstadlinger durchsetzen.

Lukas: Bin ein echter Rallye-Freak

"Ich bin ein echter Rallye-Freak", lautet die erste Antwort von Lukas Langstadlinger (20) auf die Frage nach seinen Hobbies. Und erst im Nachsatz verrät der junge Maschinenbaustudent aus Purkersdorf, dass er auch gerne in die Pedale tritt und Volleyball spielt.

Das hält fit und hilft somit auch bei den Kartrunden, die Lukas alle paar Wochen gemeinsam mit seinen Freunden dreht. Über das Werkscockpit in der Fiesta Sporting Trophy ist Lukas "überglücklich. Aber ich will es langsam angehen, mal sehen was die anderen machen und nicht zuviel riskieren". Klingt nach einer klugen Taktik.

Der Hauptpreis für den Rookie: Ein Cockpit in der Fiesta Sporting Trophy

Im nächsten Jahr wird Lukas Langstadlinger einen Ford Fiesta in der gleichnamigen Sporting Trophy pilotieren. Mit diesem Markenpokal bietet die Ford Motor Company Austria, mit Unterstützung von Castrol Austria, jungen Motorsporttalenten die Möglichkeit für leistbaren Motorsport. Heuer haben 5 Fahrer in der Ford Fiesta Sporting Trophy ihr Können unter Beweis gestellt.

"Alle Fahrer in der Trophy haben zuvor den Racing Rookie absolviert, sie ist somit zur logischen Weiterführung des Racing Rookie geworden. Das Werkscockpit kann natürlich nur einer gewinnen, aber die Trophy ist auch für die anderen eine tolle Möglichkeit, um günstig in den Motorsport einzusteigen" betonte Bernhard Soltermann, Generaldirektor von Ford Austria.

Ford Fiesta Sporting Trophy: Leistbarer Motorsport für jedermann

Die Ford Fiesta Sporting Trophy nähert sich dem Ende ihrer zweiten Saison und die Bilanz fällt durchwegs positiv aus. Schon im ersten Jahr holte Trophy-Pilot Rene Winter (Stmk.) auf Anhieb auch den Junioren-Staatsmeister-Titel in der Österreichischen Rallye-Meisterschaft. Heuer liegen die fünf Jungs der Trophy wieder geschlossen an der Spitze der Nachwuchswertung, diesmal angeführt vom Kärntner Christoph Leitgeb.

Für die Saison 2008 besteht noch für einige Piloten die Chance, ein Cockpit in der Ford Fiesta Sporting Trophy zu ergattern. Der Preis ist heiß, gibt es das rennfertige Auto doch bereits um 21.990,- Euro bzw. 390,- Euro im monatlichen Leasing.

Als besonderen Anreiz hat Ford Österreich für alle Neueinsteiger die Einschreibegebühr von 1.990 auf 990,- reduziert. Zur Abrundung des Programms bietet Ford allen Interessenten ab sofort auch die Möglichkeit, einen Ford Fiesta ST im fix und fertigen Rallye-Trimm für einzelne Events zu mieten, der Preis beträgt attraktive 1.200,- Euro pro Rallye. Heuer stehen noch die ARBÖ-Rallye (28./29.9) und die Ostarrichi-Rallye (19./20.10) am Kalender.

Interessenten melden sich bei:

Autohaus Lampelmaier unter 06217/52 21 – 0 oder unter info@lampelmaier.at.

Ford Motor Company (Austria) GmbH, Mag. Andreas Oberascher Tel: +43 (0)50 6581-263

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.