RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Elf von 13 Autos erreichen das Ziel

Hermann Berger kann seinen Vorjahressieg wiederholen, dahinter König, Klammer und Neubauer (alle Swift); Werner bester Ignis-Pilot.

Nach dem Rundstreckeneinsatz im slowenischen Cerklje machte der Suzuki Motorsport Cup diesmal bei der BP Ultimate Rallye im Raum Krumbach Station. Insgesamt sind 13 Autos in die Rallye gestartet, von denen elf das Ziel erreicht haben. Nicht mit dabei war der vorjährige Gesamtsieger Thomas Heuer, der sich mangels eines geeigneten Beifahrers ausschließlich seiner Aufgabe als Teamchef widmen konnte. Norbert Kunz fehlte wegen Rückenproblemen, und Nicole Kern hatte berufliche Verpflichtungen.

Die Bedingungen waren diesmal durch den Dauerregen besonders schwer. Vom Start weg setzte sich der Deutsche Veit König mit zwei Bestzeiten an die Spitze des Feldes. Dahinter vorerst Hermann Berger bzw. überraschend Hermann Neubauer, während Mitfavorit Mario Klammer nur auf Position vier zu finden war. Diese vier Piloten bekämpften einander bis zum Ende des ersten Tages. Dann hieß die Reihenfolge Hermann Berger mit drei Bestzeiten vor Mario Klammer, zweimal Schnellster, Veit König und dann Hermann Neubauer, der einmal auf der SP 8 die schnellste Zeit erzielte.

Hart gefightet wurde am ersten Tag bei den Ignis-Piloten. Nachdem vorerst Markus Jaitz das Kommando übernahm, wurde er später von Hermann Gaßner jun. abgelöst. Dieser sorgte auf der SP 5 für die sensationelle Bestzeit aller Suzukis. Später fiel der Deutsche mit einem technischen Problem aus. Die Reihenfolge der Ignis nach dem ersten Tag hieß somit Markus Jaitz vor Wolfgang Werner und Peter Schauberger.

Der zweite Tag stand dann bei den Swifts ganz im Zeichen von Hermann Berger, der fünf Mal Bestzeit erzielte und im Ziel in Krumbach mit einem Vorsprung von mehr als 40 Sekunden vor Veit König, Mario Klammer und Hermann Neubauer den verdienten Sieg einfahren konnte.

Einen Führungswechsel bei den Ignis-Fahrern gab es nach der SP 11. War bis dahin Markus Jaitz an der Spitze, wurde er dort von Wolfgang Werner abgelöst, der anschließend seinen Vorsprung von 30 Sekunden auf Jaitz auch ins Ziel brachte.

Ergebnis des Suzuki Motorsport Cups bei der BP Ultimate Rallye:

 1. Berger/Thaller          Suzuki Swift 1:41,14,6 Stunden
2. König/Schwendy Suzuki Swift + 41,9 Sekunden
3. Klammer/Allmer Suzuki Swift + 1:08,6 Minuten
4. Neubauer/Prommeger Suzuki Swift + 1:33,9
5. Schiessling/Zankl Suzuki Swift + 5:07,5
6. Werner/Lungenschmied Suzuki Ignis + 5:48,0
7. Jaitz/Hochleuthner Suzuki Ignis + 6:17,4
8. Kienbacher/Mittenhuber Suzuki Ignis + 7:24,8
9. Haingartner/Haingartner Suzuki Ignis + 7:43,5
10. Schauberger/Saibel Suzuki Swift + 7:45,1
11. Hofer/Riedmayer Suzuki Swift + 11:47,9
ausgeschieden: Markus Schandl, Hermann Gaßner jun.
Stimmen nach der Rallye:

Hermann Berger: „Es war eine total schwierige Rallye, das viele Wasser auf der Strecke hat mich etwas unsicher gemacht. Am Samstag konnte ich aber voll angreifen und den Sieg fixieren.”

Mario Klammer: „Platz 3 ist nicht schlecht. Es war eine mittelmäßige Leistung von mir. Am Freitag hatte ich einige Fehler, erst am Samstag ist es dann besser gelaufen.”

Veit König: „Es war eine anspruchsvolle Rallye. Leider konnte ich nur wenig trainieren, trotzdem hat der Aufschrieb gut gepasst. Ich hatte viel Spaß beim Fahren, dass hat mich automatisch auch schneller gemacht.”

Wolfgang Werner: „Durch den Regen war es extrem schwierig, den Wagen auf der Strecke zu halten. Das Ergebnis ist sehr positiv für die Cup-Wertung. Der Sieg in der Ignis-Wertung ist ein Geburts-tagsgeschenk an meine Beifahrerin, sie hat mich zum Sieg 'gebetet'.”

Organisator Max Zellhofer: „Das ganze Suzuki-Motorsportteam hat die äußerst schwierigen Bedingungen bei dieser Rallye hervor-ragend gemeistert. Es gab nur zwei Ausfälle, was für die Qualität unserer Fahrzeuge und die Klasse unserer Fahrer spricht.”

Der nächste Auftritt des Suzuki Motorsport Cups sind zwei Rund-streckenrennen im Rahmen der Rundstrecken-Trophy auf dem Salzburgring, am 29. und 30. September 2007.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.